Taufeintrag der Magdalena Arnold, 1758, Grottau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JensMartin
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2013
    • 450

    [gelöst] Taufeintrag der Magdalena Arnold, 1758, Grottau

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1758
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Grottau (Böhmen, Reichenberg)
    Namen um die es sich handeln sollte: Magdalena Arnold


    Hallo an Alle,

    habe noch einen Taufeintrag und kann ihn teilweise nicht lesen.
    Auch dieser stammt aus einer Zeit, in der ich mich noch nicht „bewegt“ habe.

    Auf der linken Seite ist es der 2. Eintrag:



    Ich lese:

    Grottau
    Den 12. August gebohren und den 13. dito ???
    Augustin Hubert. Maria Magdalena Klara
    getauft worden. Der Vater Wentzel Arnold
    Bürger und Fleischhauermeister(?). Die Mutter Magdalena
    L: Barbara, des Joseph ??? Bürger
    ??? alhier Ehe??. T: Maria Anna, des Johann Chr[istian] Naumann Bürgermeisters Ehe??
    und Junggesell Joseph Riehmer, Sohn des ???
    Joseph Riehmer Bürgermeister.

    Bitte mal ansehen und ergänzen. Vielen Dank für Eure Hilfe!
    Schöne Grüße
    Jens
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2970

    #2
    Hallo,

    auch hier meine Hilfe:


    Grottau
    Den 12. August gebohren und den 13. dito H. P.
    Augustin Hubert. Maria Magdalena Clara
    getauft worden. Der Vatter Wentzel Arnolt
    Bürger und Fleischhauermeister. Die Mutter Magdalena
    L: Barbara, des Joseph Niederle? Bürger
    Lebzeltners alhier Ehewürthin. T: Maria Anna,
    des Johann Chr[istian] Naumann Bürgermeisters Ehewürthin
    und Junggesell Joseph Riehmer, Sohn des verstorbenen
    Joseph Riehmer Bürgermeister.

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • JensMartin
      Erfahrener Benutzer
      • 20.12.2013
      • 450

      #3
      Hallo Balthasar70,

      vielen Dank für Deine Hilfe.
      Der Beruf Lebzeltner dürfte so etwas wie ein Imker gewesen sein, oder?
      Schöne Grüße
      Jens

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von JensMartin Beitrag anzeigen
        Der Beruf Lebzeltner dürfte so etwas wie ein Imker gewesen sein, oder?
        Hallo,
        google mal ohne das n.
        Zahlreiche Treffer sind Dir gewiss.




        LG
        Malu

        Kommentar

        • JensMartin
          Erfahrener Benutzer
          • 20.12.2013
          • 450

          #5
          Vielen Dank Euch Beiden!
          Schöne Grüße
          Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X