eine Ortschaft in Kurrent lesen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sabinem
    Erfahrener Benutzer
    • 18.12.2015
    • 139

    [ungelöst] eine Ortschaft in Kurrent lesen

    Quelle bzw. Art des Textes:
    1917
    Tirol


    Hallo liebe Leute!
    Forsche grad für meine Mitbewohnerin bisserl rum.. und ich scheitere am Geburtsort ihrer Uromi.. :/ Was könnte das denn bloß heißen?

    Danke für eure Hilfe!!
    Lg Sabine
    Angehängte Dateien
  • Posamentierer
    Erfahrener Benutzer
    • 07.03.2015
    • 1171

    #2
    Hallo Sabine,

    also um sicher zu sein, bräuchte man schon ein etwas größeres Stück Text, aber das obere Wort heisst Witten.

    Lieben Gruß
    Posamentierer
    Lieben Gruß
    Posamentierer

    Kommentar

    • stubaiermandl
      Erfahrener Benutzer
      • 30.01.2011
      • 432

      #3
      Hallo Sabine,

      wenn der Text aus Tirol stammt, dann lese ich Wilten.

      Grüße
      Klaus
      Gebiete:
      Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

      Familiennamen:
      Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10864

        #4
        Hallo.

        Ich schließe mich Klaus Meinung an.

        LG Marina

        Kommentar

        • sabinem
          Erfahrener Benutzer
          • 18.12.2015
          • 139

          #5
          Hehe - Wahnsinn wie schnell ihr antwortet! DANKE.. ich hab mal bei der Pfarre Wilten geschaut, aber keinen Taufeintrag gefunden :/ Anbei der ganze Eintrag.. ich würde sie (Maria Gritsch) gerne finden.. Das Bild ist vom Trauschein. Geheiratet hat sie in Oetz.. würde furchtbar gern jz auch wissen wo sie geboren ist.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Zita
            Moderator

            • 08.12.2013
            • 6928

            #6
            Hallo Sabine,

            die Braut ist aus "Windegg". Was ist denn die Spaltenüberschrift dort, wo Wilten steht?

            LG Zita

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10864

              #7
              Hallo.
              Ich meine zu lesen mit ?-Zeichen:

              Maria Gritsch, kath.(olisch) von Windegg, Tochter des
              Anton Gritsch u.(nd) der Kreszenz Holzknecht ?
              + 19. 2. 1877

              Wilten
              6. Februar
              1896

              Alois Schreiner ?
              Benefiziat ? in ?
              Absam, Pfarr... ?
              getraut

              Leo u.(nd) ... ? Haider
              beide in Absam

              Da schaut bestimmt noch jemand drüber.

              LG Marina

              Kommentar

              • assi.d
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2008
                • 2753

                #8
                Kreszenz Holzknecht ?
                Jap, eindeutig!

                Gruss
                Assi

                Kommentar

                • Interrogator
                  Erfahrener Benutzer
                  • 24.10.2014
                  • 2086

                  #9
                  Hallo,

                  Absam, Pfarrkirch ?
                  Gruß
                  Michael

                  Kommentar

                  • stubaiermandl
                    Erfahrener Benutzer
                    • 30.01.2011
                    • 432

                    #10
                    Hallo,

                    Windegg ist ein Weiler der Gemeinde Tulfes (Link). Das ist nicht so weit wegen von Wilten bzw. Innsbruck.

                    Grüße
                    Klaus
                    Gebiete:
                    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                    Familiennamen:
                    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                    Kommentar

                    • Gerald27
                      Erfahrener Benutzer
                      • 06.02.2011
                      • 356

                      #11
                      Hallo,

                      glaube in diesem Fall ist das zu Oetz gehörende Windegg gemeint.

                      LG
                      Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.

                      Kommentar

                      • Anna Sara Weingart
                        Erfahrener Benutzer
                        • 23.10.2012
                        • 17045

                        #12
                        Hallo,
                        In Wilten war früher die "Landesgebäranstalt".
                        Quelle: http://www.deutsche-schutzgebiete.de/kuk_innsbruck.htm
                        Also wird der eigentliche Heimatort vermutlich ein anderer sein, und die Taufe im Heimatort stattgefunden haben. (Ötztal?)
                        Gruss

                        Foto des Gebärhaus in Wilten: https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2...erhaus.html.de
                        Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.06.2016, 18:29.
                        Viele Grüße

                        Kommentar

                        • Anna Sara Weingart
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.10.2012
                          • 17045

                          #13
                          Zitate:
                          "Die Frauen wohnten oft in prekären Verhältnissen, weshalb sie das Gebärhaus ihren kleinen Wohnungen vorzogen."
                          "Das Gebärhaus war ... wohltätige Institution, um ledigen Müttern einen Aufenthaltsort für die Geburt zu geben ..."
                          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 09.06.2016, 18:36.
                          Viele Grüße

                          Kommentar

                          • Kasstor
                            Erfahrener Benutzer
                            • 09.11.2009
                            • 13449

                            #14
                            Hallo,

                            warum in die Ferne schweifen?
                            Im Anhang Auszug aus Taufbuch Pfarre Oetz 1834-1910, pag 136 ( Bild 143).

                            In den letzten Tagen wächst Anna Sara ja über sich hinaus. sh Eintrag linke Spalte.

                            Frdl. Grüße

                            Thomas
                            Angehängte Dateien
                            Zuletzt geändert von Kasstor; 09.06.2016, 19:57.
                            FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                            Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                            Kommentar

                            • stubaiermandl
                              Erfahrener Benutzer
                              • 30.01.2011
                              • 432

                              #15
                              Zitat von Gerald27 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              glaube in diesem Fall ist das zu Oetz gehörende Windegg gemeint.

                              LG
                              Sorry,

                              ich habe mich geirrt. Tulfes ist 'mir näher' als das Ötztal.

                              Grüße
                              Klaus
                              Gebiete:
                              Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

                              Familiennamen:
                              Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X