Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914 - 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1914 - 1919
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Weiter geht es mit Teil 6
Besten Dank

Steffen
Karte 11 (Scan 9)
Russisch-Polen, d. 17.5.15
Liebe Eltern!
Wie geht es euch noch. Hoffentlich
doch gut wie mir auch. Hat Grete die
Karte bekommen von mir. Was ist denn
für Wetter bei Euch. Hier ist meistens immer
? Wetter. Erstmal war hier ein Gewitter
vor 8 Tagen, heute hat es noch nicht geregnet.
Ich glaube, es müßte bald mal wieder
regnen, sonst vertrocknet es ? in
diesem ?. Die ? haben hier
schon satt? ausgeblüht ?
voll. Hier zwischen unseren Schützen ?
ist es auch ? grün. Das war schon
? ? ? wir ?
? hoffe, daß es auch dort ?
schon ist u ? das ? ? ? ?
u gesund verlebt, verbleibe ich ?
herzlichen Grüßen aus der ?
Euer Sohn und Bruder
Karte Nr. 12 (Scan 12 Rückseite, Scan 11 Vorderseite)
d. 22.12.15
Liebe Eltern
hoffentlich geht es euch noch allen
gut wie auch mir. habe heute euer liebes
Oaket aufgemacht. daß ist ? sehr viel
ein Glück daß wir in Ruhe sind. Sonst
könnte ich es ? mit schlaffen?
Aber so kann ich es ja gut gebrauchen
da kann ich hier Weihnachten feiern.
hier ist wieder sehr schlechtes Wetter. Wir
haben aus ? Holz aus dem Wald
geholten klein gemacht damit wir
Weihnachten nicht los brauchen denn
wir müssen immer alles aus ?
wenn wir hier sind damit aber die ?
? los werden. Liebe Mutter ? den
schönen Topf? mußt die ? ?
haben, denn einen ? ein ?
dies hätte ? doch früher ? nicht ?
daß das ? Nochmals besten dank
u herzliche Grüße
Euer Sohn und Bruder
Vorderseite:
Eltern die Karte ? habt ihr ?
erhalten da hatte ich drauf geschrieben von
dem Finger ? u Pulswärmer ?
war ungefähr vor 3 Wochen da war es hier
ziemlich kalt
? es ist jetzt dann noch nicht wieder so kalt
ge?. Es war ein ? ?
Kommentar