Traueintrag Josef Gasser und Maria Steinlechner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] Traueintrag Josef Gasser und Maria Steinlechner

    Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mieders, Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Gasser und Maria Steinlechner


    Hallo,

    ich bitte euch wiederum um Mithilfe bei diesem Traubuch-Eintrag. Leider habe ich heute einen 'Aussetzer' und kann nicht viel lesen.

    1. Spalte: Okt. 23 (1911)
    2. Spalte: 36 (Hausnummer)
    3. Spalte: Gasser Josef, Bauer in Mieders, Sohn des Josef-... u(nd) der Filoma .... selig ... am 15. Okt. u(nd) dem 22. Okt. mit ... zum 2. u(nd) 3. ....
    4. und 5. Spalte: (Statistik)
    6. Spalte: geb. Mieders 16.3.1886
    7. und 8. Spalte: (Statistik)
    9. Spalte: Steinlechner Maria wohnhfaft zum ... Tochter d(es) Johann u(nd) der Anna Hammer beide selig
    10. und 11. Spalte: (Statistik)
    12. Spalte: geb. 24. Okt. 1884
    13. und 14. Spalte: (Statistik)
    15. Spalte: Josef ... Zeug(e) Andrä Hammer Taglöhner in Mieders (Taufzeugen)
    16. Spalte: ... in Mieders

    Grüße und Danke
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29944

    #2
    Hallo Klaus,

    ich lese:


    1. Spalte: Okt. 23 (1911)
    2. Spalte: 36 (Hausnummer)
    3. Spalte: Gasser Josef, Bauer in Mieders,
    Sohn des Josef- Metzger hier u(nd)
    der Filoma Kartegger(?) beide selig
    dies. Eheantr. wurde urkundet in Mieders
    am 15. Okt. u(nd) dem 22. Okt. mit Dispens zum
    II. u(nd) III. Getraut wurden die Brautl.
    dse Ehantr wurde urkundet in Mieders
    am 15. Okt. u. mit Dispens Aufgebot am
    22. Okt zum II. u. III. Getraut wurde
    die Braut.eute in der Pfarrkirche Wilk(??)
    v. Stadtpfarrer Sierd(?) Stecher
    4. und 5. Spalte: (Statistik)
    6. Spalte: geb. Mieders 16.3.1886
    7. und 8. Spalte: (Statistik)
    9. Spalte: Steinlechner Maria wohnhfaft zu Hause Tochter d(es) Johann u(nd) der Anna Hammer beide selig Bauersl. hier
    10. und 11. Spalte: (Statistik)
    12. Spalte: geb. 24. Okt. 1884
    13. und 14. Spalte: (Statistik)
    15. Spalte: Josef Gerold Zeug(e) 16. Spalte: Knecht in Mieders
    Andrä Hammer Taglöhner in Mieders (Taufzeugen)
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10825

      #3
      Hallo.
      Ich meine noch zu lesen:

      . Spalte: Okt. 23 (1911)
      2. Spalte: 36 (Hausnummer)
      3. Spalte: Gasser Josef, Bauer in Mieders,
      Sohn des Josef- Metzger hier u(nd)
      der Filoma Karlegger(?) beide selig
      dies. Eheantr. wurde verkündet in Mieders
      am 15. Okt. u(nd) dem 22. Okt. mit Dispens zum
      II. u(nd) III. Getraut wurden die Brautl.
      dse Ehantr wurde verkündet in Mieders
      am 15. Okt. u. mit Dispens Aufgebot am
      22. Okt zum II. u. III. Getraut wurde
      die Brautleute in der Pfarrkirche Wilten

      v. Stiftpfarrer Sierd(?) Stecher

      LG Marina

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        der Pfarrer Siard Stecher war wohl dieser:



        LG
        Malu

        Kommentar

        • stubaiermandl
          Erfahrener Benutzer
          • 30.01.2011
          • 432

          #5
          Liebe Helfer,



          Grüße
          Klaus
          Gebiete:
          Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

          Familiennamen:
          Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

          Kommentar

          Lädt...
          X