Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kattenau, Kr Stallupönen, Ostpreussen
Namen um die es sich handeln sollte: Steiner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kattenau, Kr Stallupönen, Ostpreussen
Namen um die es sich handeln sollte: Steiner
Hallo allerseits,
folgenden Eintrag der Heirat WUNDERLICH oo STEINER kann ich nicht komplett lesen bzw. interpretieren.
klick --> http://poczekalnia.genealodzy.pl/pli...1914/00253.jpg
Es geht um die Braut Henriette STEINER.
Geschrieben steht, 3. Tochter des + Wirts Johann St. 22 Jahre alt. und dann?
Stieftochter? .... ?
Verstehe ich nicht.
Eine Henriette STEINER wurde tatsächlich 1834 in Kattenau getauft, laut Namensverzeichnis. (Taufbücher nicht vorhanden)
Nach Angaben eines anderen Users wurde sie am 1.3.1834 wohl ehelich als Tochter des Johann STEINER und der Elisabeth Grabautzkat in Tutschen geboren und in der ev. Kirche Kattenau getauft. Der Vater war da bereits 52 Jahre alt die Mutter 22 Jahre jung.
Oder heißt dies sie wuchs nach dem Tod des Vaters bei ihrem Stiefvater auf?
Wie hieß dieser dann ... ZIEHL?
Viele Grüße
Juergen
Kommentar