Taufeintrag Josef Georg Zorn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stubaiermandl
    Erfahrener Benutzer
    • 30.01.2011
    • 432

    [gelöst] Taufeintrag Josef Georg Zorn

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1867
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Mieders, Tirol
    Namen um die es sich handeln sollte: Josef Georg Zorn


    Hallo,

    ich bitte mal wieder um eure gute Mithilfe. Den Großteil kann ich lesen, aber bei ein paar Wörter bin ich mir nicht sicher.

    1. Spalte: Den 26. Apr(il 1867) um 3 Uhr Nachmittag
    2. Spalte: 59 (Hausnummer)
    3. Spalte: Joseph Georg Zorn +2.12.1935 d. Jos(ef) Walter Coop. bap. in erst. Ehe verehl. mit Anna Randl +2.12.1919 in 2. Ehe verehl. m(it) Martha Triendl Witwe am 18.11.1919 in Mariahilf (Innsbruck)
    4. bis 9. Spalte: (Statistik)
    10. Spalte: Joseph Zorn (Vater)
    11. Spalte: Katharina Pittl Anna .... (Mutter und eventuell Hebamme ?)
    12. Spalte: Georg Pit(t)l (?) (Pate)

    Die Details mit den zwei Ehen verwirren mich ein wenig. Er war anscheinend schon mit der zweiten Frau verheiratet bevor die erste gestorben war. Komisch ...

    Grüße und Danke
    Klaus
    Angehängte Dateien
    Gebiete:
    Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

    Familiennamen:
    Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn
  • Geschichtsstudent
    Benutzer
    • 04.01.2016
    • 81

    #2
    Hallo Klaus,

    ich lese das Sterbedatum der ersten Ehefrau als 2.2.1919 geschrieben mit Trennstrich also 2/2 1919. Sie ist also vor der zweiten Ehe verstorben.

    Beste Grüße

    Kommentar

    • flopster
      Benutzer
      • 01.06.2016
      • 60

      #3
      Hallo,

      auch ich lese 2.2.1919 .. ich kann das Wort selbst nicht lesen, aber als Hebamme habe ich es nicht gedeutet.

      LG

      Kommentar

      • stubaiermandl
        Erfahrener Benutzer
        • 30.01.2011
        • 432

        #4
        Vielen Dank für die ersten Hilfen.
        Könnt ich mir noch sagen, was in der 11. Spalte nach 'Anna' steht ??

        Danke
        Klaus
        Gebiete:
        Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

        Familiennamen:
        Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

        Kommentar

        • malu

          #5
          Zitat von stubaiermandl Beitrag anzeigen
          Könnt ich mir noch sagen, was in der 11. Spalte nach 'Anna' steht ??
          Hallo,
          Windisch.

          LG
          Malu

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo.

            Ich lese wie Malu "Windisch".

            LG Marina

            Kommentar

            • stubaiermandl
              Erfahrener Benutzer
              • 30.01.2011
              • 432

              #7
              Danke für alles.

              Grüße
              Klaus
              Gebiete:
              Nordtirol: Stubaital, Wipptal, Inntal; Italien Bozen, Sardinien; Vorarlberg: Bregenz; Schlesien: Breslau, Mährisch-Schönberg, Setzdorf, Wermsdorf, Wiesenberg

              Familiennamen:
              Bednar, Fanni, Gleinser, Grotz, Hammer, Weiß, Könne, Kloser, Lener, Münzker, Nagiller, Neugebauer, Seewald, Span, Steinlechner, Zorn

              Kommentar

              Lädt...
              X