Bitte um Lesehilfe bei Schreiben um 1950

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mia
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2013
    • 529

    [gelöst] Bitte um Lesehilfe bei Schreiben um 1950

    Quelle bzw. Art des Textes: Schreiben an Versorgungsamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: ca. 1945 - 1955
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Tännesberg
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo liebe Mitforscher,

    könnte mir jemand beim angehängten Text behilflich sein? (Die rot markierten Wörter kann ich gar nicht lesen, bei einigen anderen bin ich unsicher)

    Folgendes würde ich lesen:

    ..... 16.7.(18)94 Tännesberg 89 ......
    Dazu möchte ich bemerken (?) wie komt den das
    es gibt doch .............. die Elternrente beziehen neben
    bei auch auf/noch (?) Altersgeld und der/das (?) ............. (gleiches Wort wie oben) noch
    größer ist das ist doch nicht recht.

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe!
    Viele Grüße
    Mia
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo.
    Ich meine zu lesen:

    ... 16.7.(18)94 Tännesberg 89 ......
    Dazu möchte ich bemerken wie komt den das
    es gibt doch Anweßen die Elternrente beziehen neben
    bei auch noch Altersgeld und das Anweßen (gleiches Wort wie oben) noch
    größer ist das ist doch nicht recht.

    LG Marina

    Kommentar

    • Julio
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2015
      • 688

      #3
      Hallo Mia,
      ich würde sagen, das Wort heißt "Unmenschen". Beim zweiten Mal müsste es eigentlich heißen "Unmenschliche".

      Das könnte man so deuten, da die Schriftsprache im Ganzen recht einfach strukturiert ist.
      Gruß Julio

      Kommentar

      • henrywilh
        Erfahrener Benutzer
        • 13.04.2009
        • 11862

        #4
        Anwesen geht nicht, weil am Anfang kein A steht (vgl. Altersrente), sondern ein U.
        Unmenschen geht nicht, weil es mit Sicherheit "wesen" heißt. Das w ist deutlich; es gibt auch in der Mitte kein n und kein ch.

        Ergo: Unwesen


        Ganz oben:

        geb. ............ Verden
        Zuletzt geändert von henrywilh; 03.06.2016, 23:22.
        Schöne Grüße
        hnrywilhelm

        Kommentar

        • Mia
          Erfahrener Benutzer
          • 15.07.2013
          • 529

          #5
          Ganz herzlichen Dank für eure Hilfe!
          Ich bin mir nur nicht sicher, wie das Wort "Verden" da reinpasst. Tännesberg ist ein kleiner Ort in der Oberpfalz (Ost-Bayern), Verden ganz weit weg. Vielleicht ist das auch kein "d" in der Mitte des Wortes, es ist ein sehr ungewöhnlicher "Krakel". Ich wüsste aber auch nicht, welches Wort - mit "V" beginnend - es sonst sein könnte.

          Viele Grüße
          Mia

          Kommentar

          • Artsch
            Erfahrener Benutzer
            • 14.07.2013
            • 1933

            #6
            Hallo,

            Verden?
            ich vermisse zwar den i- Punkt, aber ich tippe auf Weiden.

            Beste Grüße
            Artsch

            Kommentar

            • Mia
              Erfahrener Benutzer
              • 15.07.2013
              • 529

              #7
              Vielen Dank, Artsch, ich glaube, mit deinem Weiden liegst du richtig!

              Besten Dank und viele Grüße
              Mia

              Kommentar

              • henrywilh
                Erfahrener Benutzer
                • 13.04.2009
                • 11862

                #8
                Der i-Punkt braucht nicht vermisst zu werden, er ist, wenn man es weiß und genau hinschaut, "angebunden".
                Schöne Grüße
                hnrywilhelm

                Kommentar

                • Mia
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.07.2013
                  • 529

                  #9
                  Der i-Punkt braucht nicht vermisst zu werden, er ist, wenn man es weiß und genau hinschaut, "angebunden".
                  Aaaah, das hätte ich nicht erkannt, da hätte ich noch so genau hinschauen können Danke!

                  Und danke an alle, dass ihr eure Ahnenforscher-Erfahrung hier im Forum weitergebt!

                  Viele Grüße
                  Mia

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X