Geburts und Taufschein Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Beffi
    Benutzer
    • 23.11.2014
    • 42

    [gelöst] Geburts und Taufschein Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburts und Taufschein
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1879
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Ölmütz/Hohenstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Polifka


    Hier scheitere ich fast komplett, der Täufling ist klar, die Namen Ignaz, Blandina, Genofefa, Joseph Mather, Langendorf und Franz konnte ich entziffern.

    Für Hilfe äußerst dankbar!
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6853

    #2
    Hallo Beffi,

    diese Urkunde steht auch Kopf.

    LG Zita

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Hallo,


      Aus dem ... II. Seite 1...
      sieben und sechzig 1867
      2. Mai Klein Rasel bei Hohenstadt https://de.wikipedia.org/wiki/Z%C3%A1b%C5%99eh
      34 ... 4. Mai 1867
      Josef Tauber, Kooperator ... Stadt-Pfarr-
      Bartoholomaeum, Apost.


      Polifka
      Johann,
      Franz,
      Viktor

      ehelich

      Der Rest später
      Zuletzt geändert von Interrogator; 01.06.2016, 11:16.
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.
        Ich meine noch zu lesen:

        Polifka
        Johann,
        Franz,
        Viktor

        ehelich

        Polifka Ignatz
        Gasthausbesit-
        zer auf der
        Eisenbahnstati-
        on in Hohen-
        stadt, ein Sohn
        des Franz Po-
        Lifka, Gasthaus-
        besitzers am
        Bahnhofe in
        Hohenstadt und
        dessen Gattin
        Rosalia gebo-
        renen Jakob
        Floch ? Müller
        in Tat(t)enitz.

        Blandina, ei-
        ne Tochter des
        Franz Schnee-
        weiss, Guts-
        verwalters
        in Langen-
        dorf, und sei-
        ner Gattin
        Josefa, gebo-
        renen Josef
        Mather, Erb-
        richters in
        Langendorf.

        Paten:
        Johann Hei... ?
        Erbrichter
        in Langen-
        dorf und
        Josefa Schnee-
        weiss, Witwe
        nach + Franz
        Schneeweiss,
        Gutsverwal-
        ter in Lan-
        gendorf.

        Hebamme Barbara Kihling Nro.14 Hohenstadt

        LG Marina

        Kommentar

        • Beffi
          Benutzer
          • 23.11.2014
          • 42

          #5
          Dankeschön!!

          Kommentar

          Lädt...
          X