Grabstein schlecht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christiankurt
    Benutzer
    • 12.10.2012
    • 55

    [ungelöst] Grabstein schlecht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft:


    Hallo

    Kann jemand den Grabstein lesen.


    Vielen Dank
    Angehängte Dateien
  • Huber Benedikt
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2016
    • 4663

    #2
    Moin, es wär halt schön wenn man den Fragebogen ausfüllte ...v.a. WOHER ?
    Dann könnt man die Orte eher identifizieren.
    Was ich lesen kann:

    Hier ruhen
    Xaver Oberhub
    den 8.Juni 1866 im 58 Lebj.
    Johanna Oberhub
    geb. zu Obergriesbah den 12?. Dezb. 1833 ?
    gest. in Todtenweis den ?? Dezb. 1870
    Ana?l? Sedelmeir
    geb zu Geb?..ten den 25? Mai 1825
    gest. zu Todtenweis den 18. Febr. 1875
    Zuletzt geändert von Huber Benedikt; 31.05.2016, 12:59. Grund: Korrekturen
    Ursus magnus oritur
    Rursus agnus moritur

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,

      ich meine
      ...im 78 Lebe(nsjahr)
      ... 28. Dezb 1870

      der Vorname ist mir nicht geläufig
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10823

        #4
        Hallo.

        Vorschlag:

        geb zu Gebenhof ?en den 25. Mai 1825

        LG Marina

        Kommentar

        • Kasstor
          Erfahrener Benutzer
          • 09.11.2009
          • 13449

          #5
          Hallo,

          zumindest passt Gebenhofen ja von der Lage her.

          Frdl. Grüße

          Thomas
          FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

          Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

          Kommentar

          • Christiankurt
            Benutzer
            • 12.10.2012
            • 55

            #6
            Dankeschön an alle. Sorry wegen den Fragebogen.

            Kommentar

            • Zita
              Moderator
              • 08.12.2013
              • 6842

              #7
              Hallo,

              könnte es eine "Anastasia" gewesen sein?

              LG Zita

              Kommentar

              • malu

                #8
                Zitat von zita Beitrag anzeigen
                Hallo,

                könnte es eine "Anastasia" gewesen sein?
                Hallo,
                ja, ohne Konjunktiv.

                LG
                Malu

                Kommentar

                • Ramanujan
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.05.2010
                  • 664

                  #9
                  Ich lese "Analinha"

                  Gruß,

                  Ramanujan

                  Kommentar

                  • malu

                    #10
                    Zitat von Ramanujan Beitrag anzeigen
                    Ich lese "Analinha"
                    Hallo,
                    aber "Dein" erstes und "Dein" zweites N weichen voneinander ab.

                    Ich bleibe treu und fest bei Anastasia (in Nordhessen übrigens auch häufiger als Anna Stasia eingetragen).

                    LG
                    Malu

                    Kommentar

                    • Huber Benedikt
                      Erfahrener Benutzer
                      • 20.03.2016
                      • 4663

                      #11
                      Ich hatte auch sowas wie Analinha gelesen, dann versucht eine Analiesa zu sehen aber beides verworfen.

                      Kein Zweifel, dass malu und zita recht haben mit der Anastasia.
                      Wenn mans jetzt weiss kann mans auch lesen
                      Ursus magnus oritur
                      Rursus agnus moritur

                      Kommentar

                      • Ramanujan
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.05.2010
                        • 664

                        #12
                        O.K.,
                        sehe ich jetzt auch so, da beim vorletzten Buchstaben die Unterlänge für ein "h" fehlt, also Anastasia.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X