Anmerkung Taufeintrag 1723, schwer lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rikadel
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2015
    • 142

    [gelöst] Anmerkung Taufeintrag 1723, schwer lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Münchberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Hempel


    Liebe Forschergemeinde,

    es geht mir nicht um den Taufeintrag für Johann Balthaßer Hempel an sich, der ist gut lesbar.
    Aber wie lassen sich die Anmerkungen entziffern? Kriegt jemand noch ein oder zwei Wörter raus? Einen Sterbeeintrag gibt's nicht für ihn, klar - bei Selbstmord.
    Ich lese links am Rand:
    „Erhenkte sich
    als Bürgermeister
    im Septbr.
    1773“
    Was steht unten?
    „Seine Tochter (??) ___ ___ ___ Hurerey und sein einziger Sohn wurde
    mente captus (=verrückt) hinc Mat…___ ein sonst stiller und
    seltsamer Mann liegt ___ Gottesacker begraben“

    Freue mich über jegliche Idee.[ATTACH]JBHempel_Taufe_1723.jpg[/ATTACH]

    Herzlich Rikadel
  • malu

    #2
    Hallo,
    nach Tochter lese ich "verunglückte.."
    und nach liegt "unten im".

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1639

      #3
      Hallo rikadel,

      "unten im" lese ich auch und nach "verunglückte" vermute ich "bei/bey"

      Kommentar

      Lädt...
      X