Text aus Westpreussen, um 1820-40

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ChrisB
    Benutzer
    • 04.05.2016
    • 16

    [gelöst] Text aus Westpreussen, um 1820-40

    Quelle bzw. Art des Textes: Sutterlin oder Kurrent, Westpreusen
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1820-1840
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Preussisch Stargard
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo alle Ahnenforscher

    Ich übersetze für meinen Bekannten Texte über seinen Herkunftsort, die in alter deutschen Schrift verfasst sind. Wenn die Texte gut lesbar sind, kann ich z.B. Kurrent- oder Süterlinschrift (sehe ich keinen größeren Unterschied) lesen. Ich habe letztens von ihm aber Texte erhalten, die leider nicht gut lesbar sind, ich kann nur einzelne Wörter entziffern. Ich habe 20 Seiten davon. Im Anhang füge ich drei Seiten als Leseprobe. Kann mir jemand das entziffern und mir helfen. Für jede Antwort bin ich sehr dankbar.
    Herzliche Grüße aus Polen, nicht weit von Danzig.
    Krystian Buchholc
    Angehängte Dateien
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2930

    #2
    Hallo Chris,

    zur Seite 2:

    emer gegen den Mathias Marx angebrach
    ten Klage eingereicht u. verpflichte
    er sich folgen.? Beweis spätstens 14 Tage
    nach Berent einzusenden.
    Der Math. Marx bestätigt die Rich
    tigkeit dieser Anzeige.
    Zur Zeit besitze er, der Kaminski
    nur das Stück Nr. 5 der Karte? nur
    eines Theil des daneben liegenden
    Nr. 6, wohin gegen bei der durch den Ju
    mannsen?? __ erwirkten? Theilung ihm
    das Stück Nr. 20, wovon ihm jedoch
    nur der Acker gehöre, abgenommen
    u. dafür __ noch nicht entschädigt
    worden. Außerdem habe er auch
    noch einen Antheil an der kleinen
    Jagielna? gehabt, welche letztere
    jedoch zur? Forst? geschlagen, das
    sich ergeben, daß solche zu dieser
    nur nicht zu Pollum gehört.
    Dafür verlangt er nun ebenfalls
    von dem Math. Marx Entschädigung
    da dieser Antheil ihm angelich mit
    verkauft worden.
    Der Math. Marx betreitet jedoch
    den Mitverkauf dieses Stückes, in
    dem er behauptetet den Kaminski
    nur

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • ChrisB
      Benutzer
      • 04.05.2016
      • 16

      #3
      Dankesworte

      Hallo Balthasar 70

      Eine so schnelle Antwort habe ich nicht erwartet. Was wäre, wenn ich Dir/Ihnen fast 30 solche Seiten zum Entziffern geben möchte. Was würde es kosten? Ich bin es mir dessen bewusst, dass es doch "ein bisschen" Zeit in Anspruch nimmt. Ich würde es dann (wenn Sie einwilligen würden) gerne an Privat-e-Mail schicken. Wäre das überhaupt möglich. Für bereits Geleistetes bedanke ich mich herzlich.

      MfG
      Krystian Buchholc

      Kommentar

      • Balthasar70
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2008
        • 2930

        #4
        Hallo Chris,

        zur Seite 3:
        nur den Acker nur __ 2 3/4 kalmische?
        Morgen verkauft zu haben.
        Interessenten sind? darin? einver
        standen, daß nur nach Vorlegung
        des Erwerbungsdokuments ihre
        gegenseitigen Besitzverhältniße voll
        ständig geordnet werden könnten,
        weshalb dann dem Kaminski zur
        dringendsten Pflicht gemacht wurde
        solches jedenfalls innerhalb der sich
        selbst? gesetzten Frist einzureichen.
        Demnächst laßen sich Komperente???
        zur Sache weiter vernehmen.
        Pollem wurde von ihm zu Eigenthums-
        rechte beseßen u. sein u.? der? Ort nun
        diene? ihm inne habenden Grundstück
        vorhanden??.
        Das zu Pollem gehörige Areal sei schon
        wie sie auf bereits früher angegeben
        unter ihnen den Komp. ad. 1 u. 2. im Jahre
        1816 von ihrem Vater? Nicolaus Marx
        getheilt. -Sämtliche zu Pollem ge
        hörigen Ländereien, welche unter
        ihnen Stück um Stück vertheilt ge
        wesen nur von ihnen in bestimmten
        Scheine? u. Gaenze? beseßen worden
        hätten der gemeinschaftliche nur ge
        genseitige Auftheilung? der Theilung nur
        also

        Ich hoffe, es schaut noch jemand darüber.

        Gruß Balthasar70
        Gruß Balthasar70

        Kommentar

        • Balthasar70
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2008
          • 2930

          #5
          Hallo Krystian,

          wenn Du selbst wenigstens Teile lesen kannst, dann ist es doch schon ein Anfang. Stelle doch Stück für Stück Deine schon entzifferten Texte mit Lücken zum Ergänzen und Korrigieren ein. Das Ergebnis wird besser, da mehrere Personen darüber schauen. Ich hoffe, das passt zu den Forumsregeln.

          Gruß Balthasar70
          Gruß Balthasar70

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo,
            noch ein paar Ergänzungen:

            einer gegen den Mathias Marx angebrach
            ten Klage eingereicht u. verpflichte
            er sich solchen Beweis binnen spätstens 14 Tage
            nach Berent einzusenden.
            Der Math. Marx bestätigt die Rich
            tigkeit dieser Anzeige.
            Zur Zeit besitze er, der Kaminski
            nur das Stück Nr. 5 der Karte und
            einen Theil des daneben liegenden
            Nr. 6, wohin gegen bei der durch den Ju
            mannsen?? __ bewirkten Theilung ihm
            das Stück Nr. 20, wovon ihm jedoch
            nur der Acker gehöre, abgenommen
            u. dafür er doch nicht entschädigt
            worden. Außerdem habe er auch
            noch einen Antheil an der kleinen
            Jagielna? gehabt, welche letztere
            jedoch zur Forst geschlagen, da
            sich ergeben, daß solche zu dieser
            und nicht zu Pollum gehört.
            Dafür verlangt er nun ebenfalls
            von dem Math. Marx Entschädigung
            da dieser Antheil ihm angeblich mit
            verkauft worden.
            Der Math. Marx betreitet jedoch
            den Mitverkauf dieses Stückes, in
            dem er behauptet, den Kaminski
            nur

            VG
            mawoi

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              zur Seite 3:
              nur den Acker nur __ 2 3/4 kalmische?
              Morgen verkauft zu haben.
              Interessenten sind darin einver-
              standen, daß nur nach Vorlegung
              des Erwerbungsdokuments ihre
              gegenseitigen Besitzverhältniße voll
              ständig geordnet werden könnten,
              weshalb dann dem Kaminski zur
              dringendsten Pflicht gemacht wurde
              solches jedenfalls innerhalb der sich
              selbst gesetzten Frist einzureichen.
              Demnächst laßen sich Komparenten
              zur Sache weiter vernehmen.
              Pollem wurde von ihnen zu Eigenthums-
              rechten beseßen u. seien in dem Ort nun
              die von ihnen inne habenden Grundstücke
              vorhanden.
              Das zu Pollem gehörige Areal sei schon
              wie sie auch bereits früher angegeben
              unter ihnen den Komp. ad. 1 u. 2. im Jahre
              1816 von ihrem Vater Nicolaus Marx
              getheilt. -Sämtliche zu Pollem ge
              hörigen Ländereien, welche unter
              ihnen Stück um Stück vertheilt ge
              wesen nur von ihnen in bestimmten
              Scheine? u. Gaenze? beseßen worden
              hätten der gemeinschaftlichen und ge-
              genseitige Auftheilung seit der Theilung nur
              also

              VG
              mawoi
              Zuletzt geändert von mawoi; 30.05.2016, 00:19.

              Kommentar

              • mawoi
                Erfahrener Benutzer
                • 22.01.2014
                • 4049

                #8
                Hallo Krystian,
                S.1:

                nur dieser ihm statt der Zahlung die...
                Grundstücke zur Benutzung einge-
                räumt habe. Sein Besitzverhältniß
                sei hirnach ungewiß, jedoch wäre
                sein Grundstück, oder vielmehr das
                von ihm benutzte, bis jetzt in den
                Plan des Michael Marx gefallen,
                so daß also solches in gegenseitiger Beziehung vor-
                läufig durch die Separation nicht ge-
                ändert werde.
                Der Käthner Bath. Kaminski gibt an,
                die von ihm inne habenden Ländereien
                habe er nach ... vor dem Königl.
                Land und Stadt Gericht Pr. Stargardt
                vor etwa 10 Jahren geschloßenen Kontrakt von dem Math.
                Marx... sich gekauft. Es sei näm-
                lich letzterer den Kindern seiner
                jetzigen Ehefrau, welche aus der
                vor ihm mit dem Felix? Marx ge-
                führten Ehe entsproßen, noch an
                großväterlichem Erbteil eine Summe
                schuldig gewesen... habe nun statt der
                Zahlung ihm das Grundstück zu Ei-
                genthumsrechten abgetreten. Den
                disfälligen Vertrag habe er dem
                Gericht zu Stargardt zu Begründung eines...

                NB: der hieneben erwähnte
                Kontrakt, d... Stargardt
                d.16.October 1832 ist
                am 11. Juli c in .....
                br. m. übergeben und
                liegt hier bei.


                VG
                mawoi

                Kommentar

                • ChrisB
                  Benutzer
                  • 04.05.2016
                  • 16

                  #9
                  Vielen Dank mawoi

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X