Feldpostkarten 1. Weltkrieg Teil 3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • SSydow
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 422

    [gelöst] Feldpostkarten 1. Weltkrieg Teil 3

    Quelle bzw. Art des Textes: Feldpostkarte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1914-1919
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Weiter geht es mit Teil 3.
    Vielen Dank

    Steffen

    Postkarte Nr. 5 (Scan 10)

    Russisch-Polen d. 11.5.15

    Liebe Eltern Paket habe ich gestern
    abend erhalten. Ich danke euch herzlich.
    ? Mutter da ?, ? noch
    mal ?lappen mitschicken. Aber das
    laß man vorläufig erst noch, denn ich
    habe noch genug Fußbekleidung. Auch
    hast du recht, daß die Leute gerne ?
    Wenn ich jetzt wieder Pakete kriege be-
    ? ich ? u[nd] dann bin ich ?
    Hat Grete die Karte zu rechten Zeit ge-
    kriegt? Wir sind gestern wieder in ?
    ? wohnen wieder am Walde. Wie
    die ? ? wir hier. Ich wollte
    mein dickes Hemd u[nd] die dicke Winter?
    ? die ich von meinem ?
    gekriegt, aber es ist wieder zurück gekommen
    es war zu schwer. Nun muß ich ? ?
    ? ?. Gern tun ? ? denn es ist
    ? Zeug?. Die ? ist ? ? ?
    ? ? ?


    Postkarte Nr. 6 (Scan 4)

    Suderode, d. 12.8.15

    Liebe Eltern!
    Teile euch mit, daß es mir
    so weit ganz gut, hoffentlich
    doch euch auch. Nur das Geld
    wird einem immer zu früh
    alle. Schickt mir bitte noch ein
    paar ? ? Brief. Mein ? ist jetzt
    ? ganz ?. Den 21ten
    werden wir noch ab?
    Was ist denn dort für Mutter
    Hier ist es immer ganz schön
    warm u dann regnet es dazwischen öfter
    Also schickt mir bitte das
    ? u seid vielmals
    herzlich gegrüt von eurem
    Sohn und Bruder
    Angehängte Dateien
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Bis auf zwei Worte:

    Postkarte Nr. 6 (Scan 4)

    Suderode, d. 12.8.15

    Liebe Eltern!
    Teile Euch mit, daß es mir
    so weit ganz gut, hoffentlich
    doch Euch auch. Nur das Geld
    wird einem immer zu früh
    alle, schickt mir bitte noch ein
    paar M[ark] im Brief. Mein Wunde (?) ist jetzt
    ziemlich ganz heil. Den 21ten
    werden wir wohl absch..?
    Was ist denn dort für Wetter
    Hier ist es immer ganz schön
    warm u dann regnet es
    dazwischen öfter.
    Also schickt mir bitte das
    Gewünschte u seid vielmals
    herzlich gegrüt von Eurem
    Sohn und Bruder

    Kommentar

    • Jürgen Wermich
      Erfahrener Benutzer
      • 05.09.2014
      • 5692

      #3
      Postkarte Nr. 5 (Scan 10)

      Russisch-Polen d. 11.5.[19]15

      Liebe Eltern!
      Euer liebes Paket habe ich gestern
      abend erhalten. Ich danke euch herzlich.
      ? Mutter du schriebst, wolltest noch
      mal Fußlappen mitschicken. Aber das
      laß man vorläufig erst noch, denn ich
      habe noch genug Fußbekleidung. Auch
      hast du recht, daß die Leute gerne schicken
      Wenn ich jetzt wieder Pakete kriege be-
      danke ich mich u[nd] dann bin ich fertig.
      Hat Grete die Karte zur rechten Zeit ge-
      kriegt? Wir sind gestern wieder in ?
      gekommen, wohnen wieder am Walde. Wie
      die Indianer leben wir hier. Ich wollte
      mein dickes Hemd u[nd] die dicke Unterhose
      schicken die ich von meinen Quartierwirt
      gekriegt, aber es ist wieder zurück gekommen
      es war zu schwer. Nun muß ichs wohl über
      Bord werfen. Gern tue ichs nicht denn es ist
      gutes (?) Zeug. Die Weste ist kaputt. Da ?
      ? ? ?

      Kommentar

      • Leineweber12
        Erfahrener Benutzer
        • 20.08.2010
        • 1640

        #4
        Hallo, ein Wort steuere ich noch bei:

        Liebe Eltern!
        Euer liebes Paket habe ich gestern
        abend erhalten. Ich danke euch herzlich.
        Liebe Mutter du schriebst, wolltest noch
        mal Fußlappen mitschicken. Aber das
        laß man vorläufig erst noch, denn ich
        habe noch genug Fußbekleidung. Auch
        hast du recht, daß die Leute gerne schicken
        Wenn ich jetzt wieder Pakete kriege be-
        danke ich mich u[nd] dann bin ich fertig.
        Hat Grete die Karte zur rechten Zeit ge-
        kriegt? Wir sind gestern wieder in ?
        gekommen, wohnen wieder am Walde. Wie
        die Indianer leben wir hier. Ich wollte
        mein dickes Hemd u[nd] die dicke Unterhose
        schicken die ich von meinen Quartierwirt
        gekriegt, aber es ist wieder zurück gekommen
        es war zu schwer. Nun muß ichs wohl über
        Bord werfen. Gern tue ichs nicht denn es ist
        gutes (?) Zeug. Die Weste ist kaputt. Da ?
        ? ? ?

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Scan 4:

          Wunde stimmt.
          Das fehlende Wort heißt "abschrammen".
          Der Sinn ist mir nicht klar. Abhauen? Sterben? Das wohl eher nicht.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • SSydow
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 422

            #6
            Dankeschön für die Hilfe.
            abschrammen heißt ugs. laut Deutschem Wörterbuch "sich davonmachen".
            Also werden sie den Ort dort verlassen haben.

            Gruß
            Steffen

            Kommentar

            Lädt...
            X