kirchl. Wochenzettel Dresden 1849

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neumi
    Erfahrener Benutzer
    • 01.05.2011
    • 422

    [gelöst] kirchl. Wochenzettel Dresden 1849

    Quelle bzw. Art des Textes: kirchl. Wochenzettel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Johann Karl Traugott Urban, Auguste Henriette Jäschke


    Hallo,
    seit sehr langer Zeit habe ich endlich mal wieder etwas gefunden,bei dem ich aber leider Schwierigkeiten beim lesen habe und deshalb bitte eure Hilfe bräuchte.
    Also ich kann lesen: Johann Karl Traugott Urban,Hausbesitzer in Lungkwitz, Gottfried ?????? ,und Auguste Henriette Jäschke ????????,Ortrand,ehel. zweite Tochter
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße Neumi
  • Jürgen Wermich
    Erfahrener Benutzer
    • 05.09.2014
    • 5692

    #2
    Johann Karl Traugott Urban, Hausbesitzer in Lungkwitz,
    Gottfried Schramm, gewesenen Hausauszüglers und Handarbei-
    ters daselbst, Stief- u. Pflegesohn; und Auguste Henriette Jäschke,
    Mstr. Ferdinand Friedrich Jäschke, Bürgers und Schneiders in
    Ortrand, ehel. zweite Tochter.

    Kommentar

    • Neumi
      Erfahrener Benutzer
      • 01.05.2011
      • 422

      #3
      Klasse,vielen vielen Dank!
      Viele Grüße Neumi

      Kommentar

      Lädt...
      X