Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Levern , Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Levern , Westfalen
Namen um die es sich handeln sollte:
Guten Tag und schönen Samstag,
ich bitte freundlcih um Lesehilfe für beigefügten Text. Genauer gesagt geht es nur um zwei kleine Stellen. Ich kann den Herkunftsort der Braut nicht entziffern. Er kommt an anderer Stelle auch nochmal vor (ist markiert).
Ich lese:
Der Colonus Johan Henrich __ischer (Fischer oder Tischer???) von Sundern und Dorthie Agnese Witenbrink im ___________ (irgendwas mit "Kirch" am Anfang?) wurden den 20ten Mai copuliert.
Vielen Dank!
LG aus Berlin
Kommentar