Quelle bzw. Art des Textes:
Sterberegister-Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt:
1945
Ort und Gegend der Text-Herkunft:
Oschatz
Namen um die es sich handeln sollte:
Anna Basler geb. Jantsch
Link:
Sterberegister-Eintrag Anna Basler geb. Jantsch
Hallo,
den oben verlinkten Sterberegister-Auszug kann ich weitestgehend lesen. Einzig bei 3-4 Stellen bin ich mir unsicher und ein einzelnes Wort will sich mir einfach nicht ergeben. Daher hier meine bisherige Transkripten, die unklaren Stellen hervorgehoben:
Nr. 407 - C
Oschatz, den 24. September 1945
Die Anna Karolina Basler ge-
borene Jantsch
wohnhaft in Neundorf, Kreis Reichenberg, Nr. 198
ist am 23. September 1945 um 7 Uhr 30 Minuten
in Oschatz, Rudi-Breitscheid-Straße 1 verstorben.
Die verstorbene war geboren am 24. August 1906
in Niedergrund, Kreis Rumburg
(Standesamt Nr. )
Vater: Josef Jantsch, Maurer, zuletzt
wohnhaft in Niedergrund
Mutter: Carolina Jantsch geborene
Görner, zuletzt wohnhaft in Niedergrund
Die Verstorbene war verheiratet mit dem
Fabrikarbeiter Ernst Basler,
wohnhaft in Neundorf
Eingetragen auf mündliche Anzeige der Heimbürg[erin ?]
Dora Böhme in Oschatz
Die Anzeigende st bekannt. Sie .........
sie sei von dem Sterbefall aus eige-
ner Wissenschaft unterrichtet.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Dora Böhme
Der Standesbeamte
Knoll [oder Scholl ?]
Todesursache: Zuckerkrankheit (?)
Eheschließung der Verstorbenen am 20.01.1934 in Neundorf
(Pfarramt Neundorf B. VI S. 39)
Oschatz, den 24. September 1945
Die Anna Karolina Basler ge-
borene Jantsch
wohnhaft in Neundorf, Kreis Reichenberg, Nr. 198
ist am 23. September 1945 um 7 Uhr 30 Minuten
in Oschatz, Rudi-Breitscheid-Straße 1 verstorben.
Die verstorbene war geboren am 24. August 1906
in Niedergrund, Kreis Rumburg
(Standesamt Nr. )
Vater: Josef Jantsch, Maurer, zuletzt
wohnhaft in Niedergrund
Mutter: Carolina Jantsch geborene
Görner, zuletzt wohnhaft in Niedergrund
Die Verstorbene war verheiratet mit dem
Fabrikarbeiter Ernst Basler,
wohnhaft in Neundorf
Eingetragen auf mündliche Anzeige der Heimbürg[erin ?]
Dora Böhme in Oschatz
Die Anzeigende st bekannt. Sie .........
sie sei von dem Sterbefall aus eige-
ner Wissenschaft unterrichtet.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Dora Böhme
Der Standesbeamte
Knoll [oder Scholl ?]
Todesursache: Zuckerkrankheit (?)
Eheschließung der Verstorbenen am 20.01.1934 in Neundorf
(Pfarramt Neundorf B. VI S. 39)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand einmal drüberlesen und mir weiterhelfen bzw. meine Lesarten bestätigen könnte.
Gruß
Christian
Kommentar