Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Obrzycko
Namen um die es sich handeln sollte: Adalbert Kowalski und Antonia Eisbrenner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1886
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Obrzycko
Namen um die es sich handeln sollte: Adalbert Kowalski und Antonia Eisbrenner
Guten Morgen.
Auch hier kann ich einzelne Wörter nicht lesen. Wer könnte mir hier helfen?
Nr. 30
Obersitzko aam neunzehnten
November tausend acht hundert achtzig und sechs
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute zum
Zweck der Eheschließung:
1. der Arbeitsmann Adalbert
Kowalski
der Persönlichkeit nach
bekannt,
katholischer Religion, geboren den zehnten
April des Jahres tausend acht hundert
sechs unf sechzig zu Lutom? Kreis Birnbaum wohnhaft zu Lissabon Kreis Samten,
Sohn des verstorbenen Gärtners? Andreas Kowalski, mit ? ? ?
Agnes geborene Olech wohnhaft
zu Lissabon Kreis Samten,
2. die ? Antonia
Eisbrenner,
der Persönlichkeit nach
bekannt.
katholischer Religion, geboren den fünfzehnten
April des Jahres tausend acht hundert
sechs und sechzig zu Debno
Kreis Mogilno, wohnhaft zu Lissabon
Kreis Samten,
Tochter des Hofwärters? Josef
Eisbrenner, mit seiner Ehefrau
Marianna geborene Dybalska wohnhaft
zu Lissabon Kreis Samten.
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. Der Landbriefträger? Friedrich?
Wilhelm Vocke,
der Persönlichkeit nach
bekannt,
fünfzig Jahre alt, wohnhaft zu Obersitzko
Kreis Samten
4. ? Georg
Bruch
der Persönlichkeit nach
bekannt,
zwei und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Obersitzko
Kreis Samten
Im Gegenwart der Zeugen richtete der Standesbeamte an
die Verlobten einzeln und nach einander die Frage:
ob sie erklären, daß sie die Ehe mit einander eingehen wollen.
Die Verlobten beantworteten diese Frage bejahend und erfolgte
hierauf der Ausspruch des Standesbeamten, daß er sie nunmehr
kraft des Gesetzes für rechtmäßig verbundene Eheleute erkläre.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Adalbert Kowalski
Antonia Kowalski geb. Eisbrenner
George Bruch
Wilhelm Vockey
Der Standesbeamte
Laschne?
Vielen Dank, Christian
Kommentar