Bitte um Lesehilfe. Geb.name der Mutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pro-Me
    Benutzer
    • 24.10.2015
    • 55

    [ungelöst] Bitte um Lesehilfe. Geb.name der Mutter

    Quelle bzw. Art des Textes: HU
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Osterwick


    Bitte um Lesehilfe...
    Lautet der Geb.name der Mutter:

    Dörnsen oder Dörusen ???

    Vielen Dank :-)

    Huschumachergebname.jpg
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Das ist vom Schriftbild her nicht zu entscheiden, weil es bei lateinischer Schrift kein u-Distinktionszeichen gibt.
    Also: Gucken, welche Namen es dort gibt, bzw. überhaupt gibt!
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Pro-Me
      Benutzer
      • 24.10.2015
      • 55

      #3
      Kann es ein B sein?
      Es gibt nämlich Börnsen in der Nachbargemeinde

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #4
        Hallo,

        merkwürdige Nachnamensgleichheit ganz woanders: https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:JHZK-D59
        Ich tendiere auch eher zum D siehe Deichgeschworner.

        Frdl. Grüße

        Thomas
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ja, der einzige Unterschied ist die kleine Schleife im Anstrich oben.
          Ausschließen kann man ein B nicht, wenn auch der Unterschied zum klaren D nur gering ist. Da rächt es sich, nur so einen kleinen Textausschnitt zu haben.

          Dann:
          1) Doerunsen, Dörusen gibt es wohl überhaupt nicht. Kann man also vergessen.
          2) Doernsen, Dörnsen gibt es erstaunlich wenig.
          3) Börensen, Boernsen gibt es viel!

          So what?
          Ich würde jetzt in dem KB nach mehr Textvergleich (B!) suchen.
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Pro-Me
            Benutzer
            • 24.10.2015
            • 55

            #6
            Vielen Dank für eure Hilfe...
            Werde jetzt das Buch erneut durchforsten...

            Viele Grüße

            Kommentar

            • Pro-Me
              Benutzer
              • 24.10.2015
              • 55

              #7
              Hallo,

              ich habe den Geb.eintrag eines weiteren Kindes gefunden.
              Hier schreibt der Name sich anders.
              Aber leider immer noch nicht eindeutig.
              Als Taufzeugin wird eine weitere Person genannt mit vermutl. selben Familiennamen.
              Bin für jede Hilfe dankbar...Ich habe die Namen auf den Bildern rot markiert.

              Viele liebe Grüße
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Pro-Me; 23.05.2016, 18:23.

              Kommentar

              • malu

                #8
                Hallo,
                zuletzt Doercksen / Dörcksen.
                Und im allerersten Bild ein simples Dörksen.

                LG
                Malu
                Zuletzt geändert von Gast; 23.05.2016, 18:32.

                Kommentar

                • Tinkerbell
                  Erfahrener Benutzer
                  • 15.01.2013
                  • 10821

                  #9
                  Hallo.
                  Ich lese im 1. Bild "Dörcksen"
                  Im 2. Bild "Doercksen".

                  Trotzdem sollte noch jemand drüber schauen.

                  LG Marina

                  Kommentar

                  • henrywilh
                    Erfahrener Benutzer
                    • 13.04.2009
                    • 11862

                    #10
                    Ok.,
                    schaut man sich im allerersten Scan das "Osterwick" an, so leuchtet jetzt ein, dass es auch dort
                    Dörksen geheißen haben kann.

                    Aber Hellseher sind wir nun mal nicht.
                    Schöne Grüße
                    hnrywilhelm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X