Quelle bzw. Art des Textes: Heiratsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Osterwick
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1828
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Osterwick
Namen um die es sich handeln sollte:
Bin für jede Hilfe dankbar

Mein Versuch:
Der Jungeselle Michael August Lobegott Prohl, ??? ??? in Zugdam, des verstorbenen Michael Prohl, gew. Fahrbesitzers u. Hofbesitzersin Käsemark u. der verstorbenen Fr. Anne Marie geb. Hein ????, jüngster Sohn mit
Jgfr. (Jungfrau?) Agathe Louise Schumacher, des Andre. Schumacher, ????, Kirchenvorst. (Kirchenvorsteher?) und Hofbesitzers in Wossik und der Fr. Mar (Maria?)Elisab. (Elisabeth?) geb. ???, 2ter 2. Tochter
Beide evangl. Confess.u. ????, dabei war de? der Braut die ???? Einwilligung ertheilt?
Bin für jede Hilfe dankbar

Lg
Kommentar