Personalakte Kanert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • grauer wolf
    Erfahrener Benutzer
    • 17.02.2008
    • 519

    [gelöst] Personalakte Kanert

    Quelle bzw. Art des Textes: Scans Personalakte
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1845
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Staatsarchiv Oppeln
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Hallo

    bitte um weitere Korrektur meiner Übersetzung:
    WOlfgang

    Verhandelt Forsthaus Jägerhaus, den 11. Juli 1844
    Dem Waldwärter Nitsche zu Jägerhaus sind in Folge hohen Regierungs Verfügung zum 16. Mai c` F. A. 1022f braucht anderen 8. Juni bekannt gemacht worden, daß die königlich hochlöbliche Regierung beschloßen habe, ihre vom 8.Juli d.J. treues häufigen Dienstes zu entlaßen.
    Der antragendende begibt sich den auf heute hierher, um des Nitsche treuen Dienstes zu entbinden, ihn die Jurentorium Würde abzuschwören und den amtierenden Jahrgang mit seinen Dienstauflagen zu bewirken.
    Die Jurentorien Würden hätte der Nitsche übernommen und gewöhnt darauf zurück.
    1. Die Dienstanweisung für den königlich Anmaß ist dem Unterförster des Waldwärter zum 1. Juli 1820
    2. für dergleichen zum 21. Juli 1847
    3. das Gesetz über den Waffengebrauch zum 31. Mai 1837
    4. die … zu diesem Gesetz zum 17. April 1837
    5. das Regulating über die des Forstbrauchs ablegenden Bauverbindlichkeiten und
    6. für altes Waldgrühnes waren dem Nitsche zur speziellen Verantwortung … übergeben gewesen und das hatte derselbe und .. dergeichen zu übergeben
    Angehängte Dateien
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Wolfgang,

    Verhandelt Forsthaus Jägerhaus, den 4. Juli 1844
    Dem Waldwärter Nitsche zu Jägerhaus war in Folge hohen Regierungs-Verfügung zum 16. Mai c:/ F. A. 1022f / bereits unterm 8. Juni bekannt gemacht worden, daß die königlich hochlöbliche Regierung beschloßen habe, ihn vom 8.Juli d.J. seines hiesigen Dienstes zu entlaßen.
    Der unterzeichnete begab sich demnach heute hierher, um des Nitsche seines Dienstes zu entbinden, ihm die Inventarien Stücke abzunehmen und die Auseinandersetzung mit seinem dienstnachfolger zu bewirken.
    Die Inventarien Stücken hatte der Nitsche übernommen und ge...hrte? demnach zurück.
    1. Die Dienstanweisung für den königlich Preußischen Unterförster und Waldwärter vom 1. Juli 1820
    2. für dergleichen vom 21. Juli 1847
    3. das Gesetz über den Waffengebrauch vom 31. Mai 1837
    4. die Instruction zu diesem Gesetz vom 17. April 1837
    5. das Regulativ über die den Forstbeamten abliegenden Bauverbindlichkeiten und
    6. Ein altes Waldzeichen
    Bestände waren dem Nitsche zur speziellen Vertretung nicht übergeben gewesen und es hatte derselbe auch keine dergeichen zu übergeben
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • grauer wolf
      Erfahrener Benutzer
      • 17.02.2008
      • 519

      #3
      Hallo Gaby,

      vielen Dank
      Lg Wolfgang

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        Nitsche gewährte zurück.

        Meint
        Malu

        Kommentar

        Lädt...
        X