Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Matrei am Brenner
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Jenewein und Creszenz Lener
Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Matrei am Brenner
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob Jenewein und Creszenz Lener
Hallo,
ich bitte mal wieder um Mithilfe beim Übersetzen dieses Trauungseintrages. Folgendes kann ich lesen:
1. Spalte: 4. Okt. (1875)
2. Spalte: 5 M... (Hausnummer)
3. Spalte: in Matrei am 26. Sept. u(nd) 3. Okt, in ... (Aufgebote)
4. Spalte: Jakob Jenewein ... im Inn..., ehel. Sohn des Josef, Bauersohn aus Mützens u. der .....
5. Spalte: 18. .... 1838 in Matrei (Geburtsdatum Bräutigam)
6. und 7. Spalte: (Statistik)
8. Spalte: Creszenz Lener ehel. Tochter des Johann, .... in Mützens ... Schafferer ....
9. Spalte: 25. .... 1843 ... (Geburtsdatum Braut)
10. und 11. Spalte: (Statistik)
12. Spalte: Josef Lener Bauer Mützens Josef Schafferer Bauer Mützens (Trauzeugen)
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Grüße
Klaus
Kommentar