Geburtsort mit K

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alwina
    Benutzer
    • 07.05.2016
    • 71

    [gelöst] Geburtsort mit K

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsort auf Heiratsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1887
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Berlin
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo an Euch alle!

    Ich kann soweit auf der der Heiratsurkunde meiner Urgroßeltern alles lesen, was mich im Moment interessiert. Jedoch macht mir der Geburtsort meines Urgroßvaters Schwierigkeiten, obwohl die Handschrift eigentlich ganz gut ist.

    Könnte mir vielleicht jemand behilflich sein?

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß
    Alwina
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    ich lese Komorowerhauland sh hier: http://www.territorial.de/wart/wollstei/rakwitzl.htm , dort in zwei Worten geschrieben.

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • Alwina
      Benutzer
      • 07.05.2016
      • 71

      #3
      Habe parallel noch einmal geforscht und gefunden: Komorowo Hauland.

      Kommentar

      • Alwina
        Benutzer
        • 07.05.2016
        • 71

        #4
        Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
        Hallo,

        ich lese Komorowerhauland sh hier: http://www.territorial.de/wart/wollstei/rakwitzl.htm , dort in zwei Worten geschrieben.

        Frdl. Grüße

        Thomas

        Dankeschön auch für den Link. Eine neue Gegend für mich.

        Kommentar

        Lädt...
        X