Transkription Heirat

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzi1103
    Erfahrener Benutzer
    • 20.05.2012
    • 229

    [gelöst] Transkription Heirat

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchlicher Wochenzettel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1875
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Dresden
    Namen um die es sich handeln sollte: Rolle/ Schwarzbach


    Wenn der zu transkribierende Text nicht in deutscher Sprache verfasst ist, sind Sie hier falsch! Siehe gelbe Hinweisbox oben!

    Liebe Helfer, ich komme leider nicht ganz dahinter und bitte um Mithilfe, hier Heirat Nr. 3:
    Herr Carl Ernst Schwarzbach, Tagearbeiter
    in ??? bei Dresden, mit
    Henriette Wilhelmine Rolle in ???,
    ??? Grundarbeiters dass., ehel. 1. Tochter

    Freue mich über jede Zuschrift.
    Gruss Holger
    Angehängte Dateien
    Dauersuche: FN Opitz, Greif, Gruhn, Wiesner, Graupner, Lobstedt, Podgurski, Kugel, Kutzner, Hanke, Rolle, Jentsch, Kirsten, Aurig, Martin, Bährisch, Raabs, Eik, Pompejus, Veit, Böstel, Reichel, Pellmann, Niedergesäß, Woche
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2960

    #2
    Hallo Holger,


    Heirat Nr. 3:
    Herr Carl Ernst Schwarzbach, Tagearbeiter
    in Neustrießen bei Dresden, mit
    Henriette Wilhelmine Rolle in Neustries-
    sen Handarbeiters das., ehel. 1. Tochter

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • Fuzzi1103
      Erfahrener Benutzer
      • 20.05.2012
      • 229

      #3
      Transkription Heirat

      Vielen Dank allen fleißigen Helfern beim Entziffern!

      Gruß fuzzi1103
      Dauersuche: FN Opitz, Greif, Gruhn, Wiesner, Graupner, Lobstedt, Podgurski, Kugel, Kutzner, Hanke, Rolle, Jentsch, Kirsten, Aurig, Martin, Bährisch, Raabs, Eik, Pompejus, Veit, Böstel, Reichel, Pellmann, Niedergesäß, Woche

      Kommentar

      Lädt...
      X