Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag Onlinematrike
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eberndorf, Kärnten
Namen um die es sich handeln sollte: Gojer Andreas
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Eberndorf, Kärnten
Namen um die es sich handeln sollte: Gojer Andreas
Liebe Community!
Ich erbitte eure Lesehilfe bei folgendem Taufeintrag (der zweite von oben):
(Pfarre Eberndorf/Dobrla Vas, Geburtsbuch, Signatur E02_010-1, Bild 3-7-353_00057)
Folgendes kann ich entziffern:
Datum: April 26. 1864 geboren und eodem getauft
Ort: Buchalm Nr. 4
Name: Andreas (kath., Knabe, unehelich) darunter:
...Josef ... der den (hier verlassen mich die Entzifferungskünste)
Vater: (durchgestrichener Eintrag der Mutter) Josef T... des Johan ...vlg. thoman? ... und dessen Eheweib Margareth geb. .... ehelicher Sohn. kath. Religion.
Mutter: Franziska Gojar, ledige Magd beim Tomaschitz, zuständig der ... Globasnitz, der Maria Gojar eine Magd beim ....(Hobitz?) in Gablern uneheliche Tochter, kath. Relig.
Ich Danke für eure Mithilfe.
LG Stefan
Kommentar