Heiratseintrag 1866

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NickysButterfly
    • Heute

    [gelöst] Heiratseintrag 1866

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1866
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Neuweier/Baden-Baden
    Namen um die es sich handeln sollte: Jacob Ernst & Luise Lichtenberger


    Hallo,

    ich würde mich über Hilfe beim Lesen dieses Eintrags freuen.
    Mein Ansatz:

    1866
    30 Dezember
    Jacob Ernst
    &
    Louise Lichtenberger

    Im Jahre eintausend achhundert sechs sechzig am dreizigsten
    Dezember morgens halb [...]
    [...] 1866 Nro. 12 147 und auf
    [...] ...klamation [...] Dezember 1866 [...]
    [...] getraut Jacob Ernst katholisch [...] geboren dem
    23ten Juli 1839 Bürger zu Neuweier [...] ...führer
    [...] ehelicher lediger Sohn des verstorbenen dortigen Bürgers
    und Rebmanns Gregor Ernst und der [...] verstorbenen
    Benedicte geb. Knopf und Louise Lichtenberger katholisch geboren
    den 24 Oktober 1843 [...] eheliche lediger Tochter des verstorbenen
    Bürgers und [...] Heinrich Lichtenberger [...]
    [...] und der [...] geborene [...]
    [...] der ledigen volljährigen [...] Ernst
    und [...]
    [...] 30 Dezember 1866
    [...]
    Neuweier 15 August 1867


    Danke sehr
    Zuletzt geändert von Gast; 15.05.2019, 10:36.
  • Balthasar70
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2008
    • 2954

    #2
    Hallo NickysButterfly,

    ich lese:

    1866
    30 Dezember
    Jacob Ernst
    &
    Louise Lichtenberger

    Im Jahre eintausend achhundert sechs sechzig am dreizigsten
    Dezember morgens halb Ahn__ nach Trauschein des
    __th Bezirkes Amtzs Bühl vom 12. Dezber. 1866 Nro.12 147 und auf
    ordnungsmäßiger Proklamation 16 u. 23ten Dezember 1866 durch Vikar
    Karl Zimmermann getraut Jacob Ernst katholisch Religion geboren den
    23ten Juli 1839 Bürger zu Neuweier Amts Bühl und Geschäftsführer
    hier. Ein ehelicher lediger Sohn des verstorbenen dortigen Bürgers
    und Rebmanns Gregor Ernst und der gleichfalls verstorbenen
    Benedicte geb. Knopf und Louise Lichtenberger katholisch geboren
    den 24 Oktober 1843 eine eheliche lediger Tochter des verstorbenen
    Bürgers und Steueraufsehers Heinrich Lichtenberger von Otters-
    weier Amts Bühl und der Regine geborene Ruk. Zeugen sind:
    der ledigen volljährige Taglöhner von Neuweier Wendelin Ernst
    und Johann Zieser, hiesiger Bürger und Kirchendiener
    Neuheim? den30 Dezember 1866
    Getreu eingetragen
    Neuweier 15 August 1867

    Gruß Balthasar70
    Gruß Balthasar70

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      noch ein paar Kleinigkeiten:

      Im Jahre eintausend achhundert sechs sechzig am dreißigsten
      Dezember morgens halb acht Uhr wurde dahier nach Trauschein des
      __th Bezirkes Amtes Bühl vom 12. Dezber. 1866 Nro.12 147 und nach
      ordnungsmäßiger Proklamation 16 u. 23ten Dezember 1866 durch Vikar
      Karl Zimmermann getraut Jacob Ernst katholisch Religion geboren den
      23ten Juli 1839 Bürger zu Neuweier Amts Bühl und Geschäftsführer
      hier,ein ehelicher lediger Sohn des verstorbenen dortigen Bürgers
      und Rebmanns Gregor Ernst und der gleichfalls verstorbenen
      Benedicte geb. Knopf und Louise Lichtenberger katholisch geboren
      den 24 Oktober 1843 eine eheliche ledige Tochter des verstorbenen
      Bürgers und Steueraufsehers Heinrich Lichtenberger von Otters-
      weier Amts Bühl und der Regine geborene Ruk. Zeugen sind:
      der ledige volljährige Taglöhner von Neuweier Wendelin Erndt
      und Johann Zieser, hiesiger Bürger und Kirchendiener
      Mannheim den30 Dezember 1866

      VG
      mawoi

      Getreu eingetragen
      Neuweier 15 August 1867
      Zuletzt geändert von mawoi; 24.04.2016, 23:30.

      Kommentar

      • NickysButterfly

        #4
        Danke sehr

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          beim ersten Zeugen lese ich Wendelin Ernst.

          LG
          Malu

          Kommentar

          Lädt...
          X