Quelle bzw. Art des Textes: Traubuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1608
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Schöllknecht
Jahr, aus dem der Text stammt: 1608
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sondershausen
Namen um die es sich handeln sollte: Schöllknecht
Hallo zusammen,
wer kann hier bitte mal drüberschauen?
Ich selbst lese bis jetzt:
ANNO 1608
1. Am Sontage Esto mitri Hansens Christina ...
schöllknechts seligen, vnnd g...dacht... ... Nachgelassenen
... Ehelicher sohnn, alhier zu furra, vnnd sie
Anna Valtin Lungers Hansens tochter vonn Vtelebenn.
LG1. Am Sontage Esto mitri Hansens Christina ...
schöllknechts seligen, vnnd g...dacht... ... Nachgelassenen
... Ehelicher sohnn, alhier zu furra, vnnd sie
Anna Valtin Lungers Hansens tochter vonn Vtelebenn.
Volker
Kommentar