Brauche Hilfe bei einem Heiratseintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Engel
    Benutzer
    • 06.02.2011
    • 84

    [gelöst] Brauche Hilfe bei einem Heiratseintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Klein Wanzleben
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,
    ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe bei einem Heiratseintrag.
    Lesen kann ich leider nur:

    Nr. 4
    Bräutigam: Heinrich August Schaper ???? in Schermcke evangelisch ????
    Stand: der in Schermcke verstorbene Sohn ??? Heinrich ??? Schaper und dessen ??? Ehefrau Marie Elisabeth geb. Reuscher
    Alter: 40 geb. den 25 März 1829
    Einwilligung: die Mutter hat ihre Einwilligung ???? Pfarramt zu Schermcke ??? und ?????? 11 November 1868
    Ob ledig: ???? der zu Schermcke ?????? Juliane geb. ?????
    Braut: Frau Justine Catharine Delze, geb. Tietge verwittwete Engel evang. ????
    Eltern: der ????? Johann Samuel Tietge und dessen ?????? Dorothea Elisabeth geb. Weber
    Alter: 40 1/2
    Einwilligung: ????? 28 Januar 1869
    ob ledig: Wittwe des ???? Leinewebers Christian Friedrich Delze
    Tag der Cop.: ?????? 14 Februar
    Prediger: ???? Pastor
    Aufgebote: D. Dom. ???????????


    Könntet Ihr mir bitte die den ? weiter helfen?
    Vielen Dank
    Andreas
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,
    der Mittelteil:
    Eltern: der hier verstorbene Häusler & Arbeitsmann Johann Samuel Tietge und dessen gleichfalls verstorbene Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Weber
    Alter: 40 1/2
    Einwilligung: Consens des Gerichts wegen der Kinder aus 1. & 2. Ehe d. d. den (oder am) 28 Januar 1869
    ob ledig: Wittwe des hier verstorbenen Häuslers und Leinwebers Christoph Friedrich Oelze
    Tag der Cop.: Sonntag, den 14 Februar
    Prediger: Gottschick Pastor

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Tinkerbell
      Erfahrener Benutzer
      • 15.01.2013
      • 10826

      #3
      Hallo.
      Ich lese:

      Nr. 4
      Bräutigam: Heinrich August Schaper Schuhmachermeister und Häusler in Schermcke evangelisch Conf.(ession)
      Stand: der in Schermcke verstorbene Schneider Heinrich Christof Schaper und dessen dasselbst noch lebende Ehefrau Marie Elisabeth geb. Reuscher
      Alter: 40 geb. den 25 März 1829
      Einwilligung: die Mutter hat ihre Einwilligung durch das Pfarramt zu Schermcke ertheilen lassen und das Gericht wegen der Kinder erster Ehe den Consens ertheilt .... ? 11 November 1868
      Ob ledig: Wittwer von der zu Schermcke verstorbenen Frau Juliane geb. Steter
      Braut: Frau Justine Catharine Delze (Oelze ?), geb. Tietge verwittwete Engel evang. Conf.(ession) Eltern: der verstorbene Häusler und Arbeitsmann Johann Samuel Tietge und dessen gleichfalls verstorbene Ehefrau Dorothea Elisabeth geb. Weber
      Alter: 40 1/2
      Einwilligung: Consens des Gerichts wegen der Kinder aus erster und zweiter Ehe ... ? 28 Januar 1869
      ob ledig: Wittwe des hier verstorbenen Häuslers und Leinewebers Christian Friedrich Delze (Oelze ?)
      Tag der Cop.: Sonntag den vierzehnten (14) Februar
      Prediger: ???? Pastor
      Aufgebote: D. Dom. ???????????

      Das sind lateinische Wörter.

      ... in hiesiger Kirche
      und in der Kirche
      zu Schermcke

      LG Marina

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        der Anfang:

        Bräutigam: Heinrich August SchaperSchuhmachermeister und Häusler in Schermcke evang. Conf.
        Stand: der in Schermcke verstorbene Schneider Heinrich Christoph Schaper und dessen daselbst noch lebende Ehefrau Marie Elisabeth geb. Reuscher
        Alter: 40 geb. den 25 März 1829
        Einwilligung: die Mutter hat ihre Einwilligung durch das Pfarramt zu Schermcke ertheilen lassen und das Gericht wegen der Kinder erster Ehe den Consens ertheilt. d.d. 11 November 1868
        Ob ledig: Wittwer von der zu Schermcke versorbenen Frau Juliane geb. Steter
        Braut: Frau Justine Catharine Oelze, geb. Tietge verwittwete Engel evang. Conf.

        VG
        mawoi

        Kommentar

        • malu

          #5
          Hallo,
          das Ende:
          D. Dom. Sexagesimi
          Estomihi
          Invocavit
          in hiesiger Kirche und in der Kirche zu Schermcke.

          Beim ersten Mann der Braut stand als Vorname zunächst das später gestrichene Friedrich Christian.

          LG
          Malu
          Zuletzt geändert von Gast; 14.04.2016, 13:47.

          Kommentar

          • Andreas Engel
            Benutzer
            • 06.02.2011
            • 84

            #6
            Ihr seid ja mal wieder schnell....
            Super, vielen Dank an Euch
            Andreas

            Kommentar

            Lädt...
            X