Quelle bzw. Art des Textes: Traueintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jost Philipps & Johannette Thielmann
Jahr, aus dem der Text stammt: 1864
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Breitscheid, Lahn-Dill-Kreis
Namen um die es sich handeln sollte: Johann Jost Philipps & Johannette Thielmann
Hallo liebe Ahnenforscher,
heute bräuchte ich eure Hilfe beim Lesen einiger Wörter des Traueintrags meiner Alturgroßeltern:
Laufende Nummer
9.
Zeit der Copulation
im Jahre 1864.
Monat.
Oktober
Tag.
den
9ten
/neunten/
Des Mannes
Tauf- und Familien-
Namen.
Johann Jost
Philipps
Geburts-Zeit und Ort.
geboren den
1sten ersten/Januar
1831/achtzehn
hunderteinunddreißig/
zu x
Confession, Stand, Gewerbe
und Wohnort.
evangelischer Confession,
ledig zu x,
zuletzt zu Breit-
scheid
Seiner Eltern
Namen, Stand, Gewerbe
und Wohnort
Jost Henrich Philipps
Landmann und
Margarethe geborene
x, Eheleute zu
x
Der Frau
Tauf- und Familien-
Namen.
Johannette Thielmann
Geburts-Zeit und Ort.
geboren den
10ten/zehnten Mai 1838
/achtzehnhundert
achtunddreißig/
zu Breitscheid
Confession, Stand
und Wohnort.
evangelischer Confession,
ledig zu Breit-
scheid
Ihrer Eltern
Namen, Stand, Gewerbe
und Wohnort
der Ehefrau
Johannes Thielmann
III und dessen
x Elisabetha
geborene Voll (?),
Eheleute zu
Breitscheid
Namen
und Wohnort
der copulierenden
Geistlichen.
Ernst
Birkel
evangelischer
Pfarrer
zu Breit-
scheid
Zeit und Ort
der
Proclamation
den 18ten
25ten Septem-
ber und
2ten Oktober
in der Kirche
zu Breit-
scheid
Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe!
Kommentar