Heiratseintrag 1779 Stumpf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • excaliburma
    Benutzer
    • 23.08.2015
    • 59

    [gelöst] Heiratseintrag 1779 Stumpf

    Heiratseintrag Kirchenbuch
    1779
    Uengershausen bei Würzburg
    Johann Georg Stumpf


    Hier auch gleich der nächste Eintrag wo ich Euch um Hilfe bitte !

    Johann Georg Stumpf
    den Rest kann ich nur erahnen ich denke das überlasse ich Euch.
    Angehängte Dateien
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6842

    #2
    Hallo excaliburma,

    den Rest kann ich nur erahnen ich denke das überlasse ich Euch.

    Du überlässt uns das Ahnen? Besser, du übernimmst das selber, weil: du übst das Lesen und wir sind schneller beim Helfen!

    Joh. Georg Stumpf Inw. u. Zimmermann dahier ein Wittw. u.
    Elisabetha Heinerin, weyl. Georg Heiners
    Inw. u. Bauers zu Reichenberg nach gelas-
    sene älteste Tochter wurde nach 2mal.
    Proclam: d. 29ten Nov. öffentl. copulirt.

    LG Zita

    Kommentar

    • excaliburma
      Benutzer
      • 23.08.2015
      • 59

      #3
      Danke dir Zita auch im anderen Beitrag.
      Ja ich bin dabei zu lernen...

      Was hat die Abkürzung inw. zu bedeuten ?
      Und vor allem die Namen der geheirateten Frauen sind mir extrem wichtig !

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10823

        #4
        Hallo.

        Inw. = Inwohner



        LG Marina

        Kommentar

        • excaliburma
          Benutzer
          • 23.08.2015
          • 59

          #5
          Danke Tinkerbell, irgendwie kann ich mit dem Inhalt des Eintrages nicht viel anfangen, habe diesbezüglich erst wenig Erfahrung gemacht.

          Hat das zu bedeuten, das Georg Stumpf am 29. November die Tochter des
          verstorbenen Bauers Georg Heiners, die Elisabetha Heinerin geheiratet hat ?

          Warum haben Vater und Tochter verschiedene Nachnamen oder verstehe ich das ganze falsch ?

          Sind die Nachnamen sicher zu lesen ?

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10823

            #6
            Hallo.

            Zu:

            Hat das zu bedeuten, das Georg Stumpf am 29. November die Tochter des
            verstorbenen Bauers Georg Heiners, die Elisabetha Heinerin geheiratet hat ? Ja

            Warum haben Vater und Tochter verschiedene Nachnamen oder verstehe ich das ganze falsch ?

            Der Familienname von Vater und Tochter lautet "Heiner".

            Ein Link dazu zum nachlesen:

            Hallo miteinander, ich bin gerade mal wieder am Stöbern in FamilySearch. Nun habe ich folgendes gefunden: Vater: Johannes Jäger Mutter: Itta Jägerin und nun beim Stöbern schon wieder eine Maierin und Hueberin. War das früher, so zwischen 1700 und 1730 üblich, dass man angeheiratete Familiennamen verweiblicht hat?


            Sind die Nachnamen sicher zu lesen ? Ja

            LG Marina
            Zuletzt geändert von Tinkerbell; 13.04.2016, 18:52.

            Kommentar

            • excaliburma
              Benutzer
              • 23.08.2015
              • 59

              #7
              Dankeschön !

              Kommentar

              Lädt...
              X