Entziffern Sterbeurkunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zollkau
    Benutzer
    • 28.03.2012
    • 64

    [ungelöst] Entziffern Sterbeurkunden

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunden
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1182-1905
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Steegen und Sutthof
    Namen um die es sich handeln sollte: ZÖLLKAU


    Hallo alle zusammen,

    Ich fange an, besser zu werden in Buchstaben zu identifizieren, aber wenn es Worte sind, weiß ich nicht von irgendetwas ist sehr hart, und ich am Ende verloren ...

    Also ich bin bereit, Transkripte wieder bitte.

    Ich habe zwanzig Zertifikate, aber ich werde mit 5 beginnen mit den Regeln entsprechen ...

    Vielen Dank





  • Fabix
    Benutzer
    • 04.04.2016
    • 6

    #2
    Hi

    In dieser Datei lese ich:http://www.casimages.com/img.php?i=1...2414123720.jpg

    Nr. 66
    Heegen am 7 August 1900

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
    die Arbeiterfrau Henriette ?Zöllkau?
    geborene ?Gießler?
    wohnhaft in Heegern
    und zeigte an, daß Otto Albert Zöllkau


    erst mal bis hier. Weiter bin ich noch nicht.

    Gruß, Fabix

    Kommentar

    • holsteinforscher
      Erfahrener Benutzer
      • 05.04.2013
      • 2532

      #3
      (11 aus 1885):
      Der Einwohner Nathanael Zöllkau
      Stegen
      Das seine Ehefrau Henriette Zöllkau
      geborene Drabanedt
      61 Jahr 2 Monat evnagelischer
      geb. zu Pasewark zuletzt verheiratet gewesen
      mit dem Einwohner Nathanael Zöllkau
      Tochter des Hofbesitzers Johann Drabanedt
      und dessen Ehefrau Catharina geborene Schmidt
      beide zu Stegen verstorben
      zu Stegen in der Wohnung des Anzeigenden
      am neun ten Februar
      acht zig und fünf (1885)
      Nachmittags um vier Uhr
      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      LG. Roland
      Zuletzt geändert von holsteinforscher; 05.04.2016, 15:50.
      Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
      Roland...


      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,

        im ersten Bild (11/1885):
        Drabandt
        und
        Pasewark.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • holsteinforscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.04.2013
          • 2532

          #5
          53/1897:
          Der Landbriefträger Carl Zellken
          Stegen
          Nathanael Zellken
          68 Jahr 2 Monat evnagelischer
          Stegen
          geboren zu Pasewark zuletzt verheiratet gewesen
          mit der verstorbenen Henriette geborene Drabandt
          Eltern des Verstorbenen unbekannt
          zu Steegen in seiner Wohnung
          am vier und zwanzigs ten August
          neun zig und sieben (1897)
          Vormittags 12 Uhr
          Der Anzeigende erklärt dass er beim Ableben
          des Zöllken zugegen gewesen sei
          Vorgelesen usw……
          [Bei der Schreibweise des Namens geht es ein wenig durcheinander..oder..??]
          Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
          Roland...


          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            im zweiten Bild (53/1897):

            oben Zellkau (2x)
            Heinriette

            LG
            Malu

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 29949

              #7
              Hallo,

              Zitat von zollkau Beitrag anzeigen
              Ich habe zwanzig Zertifikate, aber ich werde mit 5 beginnen mit den Regeln entsprechen ...
              hmm, nicht ganz!

              Jedes Dokument gehört in ein eigenes Thema, nur so kann man sofort erkennen, welches Dokument bereits transkribiert ist.
              Nur bei mehrseitigen Dokumenten sollten höchstens 5 Seiten davon in ein Thema gepackt werden.

              Also bitte für die nächsten 15 Dokumente je ein eigenes Thema eröffnen.
              Viele Grüße .................................. .
              Christine

              .. .............
              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              • zollkau
                Benutzer
                • 28.03.2012
                • 64

                #8
                Vielen Dank Fabix, Holsteinforscher und Malu !

                Für Nr 66, habe ich versucht, zu vervollständigen.
                Ist das richtig?

                Nr. 66
                Steegen am 7ten August 1900

                Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt,
                die Arbeiterfrau Heinriette Zöllkau
                Geboren Giesler
                wohnhaft in Steegen
                und zeigte an, dass Otto Albert Zöllkau
                neun Monate alt, evangelischer Religion,
                wohnhaft in Steegen bei der Anzeigenden
                geboren zu Steegen
                Sohn des Arbeiter Albert Zöllkau
                Und der Anzeigenden, seiner Ehefrau
                zu Steegen in der Wohnung der Anzeigenden
                am sechsten August
                des Jahres taufend neunhundert
                vormittags um vier elf einhalb Uhr
                verstorben sei.

                Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                Heinriette Zöllkau

                Der Standesbeamte


                Hallo Christine, es verstanden, sorry, es ist nicht leicht für mich, auf einem Forum in deutsch zu sein ...

                Kommentar

                • zollkau
                  Benutzer
                  • 28.03.2012
                  • 64

                  #9
                  Und ich versuchte, die anderen Zertifikate zu entziffern.
                  Können Sie mir bestätigen und mich korrigieren?
                  Selbst kleine Fehler, die das Verständnis nicht verhindern, wird es mir helfen, besser Buchstaben unterscheiden, die gleich sind (wie zum Beispiel "n" und "e")

                  Ich kann nicht lesen, was in Bleistift ist in allen Handlungen niedriger.
                  Nur die Nr64 ok ist.

                  Und was bedeuten diese Worte?
                  Die Ursache des Todes?

                  Vielen Dank !

                  Nr. 64
                  Steegen am 10ten Juli 1898

                  Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
                  nach
                  bekannt,
                  die Einwohnefrau Wilhelmine Zellkau
                  Geboren Waschkau
                  wohnhaft zu Steegen
                  und zeigte an, dass Hermann Martin Zellkau
                  2 Jahr alt, evangelischer Religion,
                  wohnhaft zu Steegen
                  geboren zu Steegen
                  Sohn des Einwohner August Zellkau
                  und seiner Ehefrau die Anzeigende
                  zu Steegen in ihrer Wohnung
                  am zehnten Juli
                  des Jahres tausend acht hundert neunzig und acht
                  Vormittags um zehn einhalb Uhr
                  verstorben sei.

                  Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                  Wilhelmine Zöllkau

                  Der Standesbeamte

                  --
                  geb 14/8 96
                  Lungenkrank


                  -----------

                  Nr. 41
                  Steegen am 31ten Februar 1899

                  Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
                  nach
                  bekannt,
                  der Landbriefträgerfrau Adelgunde Zellkau
                  Geboren Hasernann
                  wohnhaft zu Steegen
                  und zeigte an, dass Frieda Wilhelmine Zellkau
                  fünf Monate alt, evangelischer Religion,
                  wohnhaft zu Steegen
                  geboren zu Steegen
                  Tochter des Landbriefträger Carl Zellkau
                  Und seiner Ehefrau Adelgunde geborne
                  Hasernann
                  zu Steegen in ihrer Wohnung
                  am einunddreißigsten Juli
                  des Jahres tausend acht hundert neunzig und neun
                  vormittags um vier einhalb Uhr
                  verstorben sei.

                  Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                  Adelgunde Zellkau

                  Der Standesbeamte

                  Kommentar

                  • holsteinforscher
                    Erfahrener Benutzer
                    • 05.04.2013
                    • 2532

                    #10
                    Moinsen,
                    64: Lungenkrank, geboren: 14.08.96
                    66 ist o.k..
                    LG. Roland
                    Zuletzt geändert von holsteinforscher; 06.04.2016, 07:07.
                    Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
                    Roland...


                    Kommentar

                    Lädt...
                    X