(für mich) Sehr schwer lesbare Taufe 1747

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lewh
    Erfahrener Benutzer
    • 18.07.2013
    • 1952

    [gelöst] (für mich) Sehr schwer lesbare Taufe 1747

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1747
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Marienborn
    Namen um die es sich handeln sollte: Heims


    Hallo erneut,

    insbesondere dieser Eintrag scheint für mich im vorborgenen zu bleiben. Könnt ihr mir helfen den Text zu vervollständigen? Ich kann leider nur den Anfang entziffern:

    3. Johann Christoph, Christoph Heims
    Sohnl. Nat. 20. Maii Sonnabente(?) ???
    ?????


    Vielen Dank für eure Bemühuingen,
    Lars
    Angehängte Dateien
    Suche:
    Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
    Schweinemeister und Hirte in Harbke
    Nachthirte in Morsleben

    Namen auch: Heinse, Heinße
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Hallo, es ist auf jeden Fall schon mal der Sonnabend nach Pfingsten.
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      3. Johann Christoph. Christoph Heims
      Söhnl. nat. d. 20. Maii Sonnabends vor
      Pfingsten .. merid. zwischen 4. u. 5. Uhr
      getaufft Fer. 3. Pentecost. testibus.
      1) Jgfr Ursula Römmert
      2) Wölecke, Schafmstr.
      3) Camin, subulc.

      merid. = mittags
      Feria III. Pentecost
      subulc[us] = Schweinehirt

      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Hobby-Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2015
        • 676

        #4
        Natürlich, jetzt kann ich die Schreibung des v o r nachvollziehen. Sorry für den Fauxpas.
        Noch eine kleine Anmerkung: es heißt "a. merid." = ante meridiem (am Vormittag).
        Gruß
        der "Hobby-Forscher"

        Kommentar

        • Lewh
          Erfahrener Benutzer
          • 18.07.2013
          • 1952

          #5
          Hallo Jacq und Hobbyforscher,
          vielen Dank für eure Hilfe!
          Grüße,
          Lars
          Suche:
          Hanß Heimsen *1674 +1737 in Marienborn
          Schweinemeister und Hirte in Harbke
          Nachthirte in Morsleben

          Namen auch: Heinse, Heinße

          Kommentar

          Lädt...
          X