Hallo Bettina,
hab dir mal den gesamten Text übersetzt (Sütterlin hier in Kursivschrift):
Offenbach am achtzehnten August tausend acht hundert neunzig und vier
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Schlosser Theodor August Bertram, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion,
geboren den fünfzehnten März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und eins zu Biedenkopf,
Regierungsbezirk Wiesbaden, wohnhaft zu Offenbach, Ziegelsraße Nr. 16
Sohn des Handarbeiters Georg Bertram, wohnhaft zu Biedenkopf, und dessen verstorbenen Ehefrau
Dorothea, geborene Kleinhenn, zuletzt wohnhaft zu Biedenkopf
2. die Elisabeth Aurin, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den dritten
März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und vier zu Offenbach
wohnhaft zu Offenbach, Ziegelstr. Nr. 16.
Tochter des Schuhmachers Friedrich Christoph Aurin, und dessen Ehefrau Catharina, geb. Lotz wohnhaft zu Offenbach
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Stahlarbeiter Adam Lotz, der Persönlichkeit nach bekannt, sieben und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Offenbach Karlstraße Nr. 18.
4. der Schreiner Ludwig Geh, der Persönlichkeit nach bekannt, acht und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Offenbach, Obermainstraße Nr. 15.
LG,
Ramanujan
Hatte die letzten Antworten nicht im Browser, deshalb nochmal.
hab dir mal den gesamten Text übersetzt (Sütterlin hier in Kursivschrift):
Offenbach am achtzehnten August tausend acht hundert neunzig und vier
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zwecke der Eheschließung:
1. der Schlosser Theodor August Bertram, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion,
geboren den fünfzehnten März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und eins zu Biedenkopf,
Regierungsbezirk Wiesbaden, wohnhaft zu Offenbach, Ziegelsraße Nr. 16
Sohn des Handarbeiters Georg Bertram, wohnhaft zu Biedenkopf, und dessen verstorbenen Ehefrau
Dorothea, geborene Kleinhenn, zuletzt wohnhaft zu Biedenkopf
2. die Elisabeth Aurin, der Persönlichkeit nach bekannt, evangelischer Religion, geboren den dritten
März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und vier zu Offenbach
wohnhaft zu Offenbach, Ziegelstr. Nr. 16.
Tochter des Schuhmachers Friedrich Christoph Aurin, und dessen Ehefrau Catharina, geb. Lotz wohnhaft zu Offenbach
Als Zeugen waren zugezogen und erschienen:
3. der Stahlarbeiter Adam Lotz, der Persönlichkeit nach bekannt, sieben und vierzig Jahre alt, wohnhaft zu Offenbach Karlstraße Nr. 18.
4. der Schreiner Ludwig Geh, der Persönlichkeit nach bekannt, acht und zwanzig Jahre alt, wohnhaft zu Offenbach, Obermainstraße Nr. 15.
LG,
Ramanujan
Hatte die letzten Antworten nicht im Browser, deshalb nochmal.
Kommentar