Auszug/Kopie Adelsakten vom Öster. Staatsarchiv

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rottenbeere
    Benutzer
    • 24.03.2014
    • 8

    [gelöst] Auszug/Kopie Adelsakten vom Öster. Staatsarchiv

    Quelle:
    Adelsakten, Auszug
    Österreichisches Staatsarchiv
    Nottendorfer Gasse in Wien


    Text:
    Ritter..... sambt? ?
    Privileg... für Quirin von? Mertz?
    Churfürstl. Main........ ?
    ? und ?

    Vielen lieben Dank für's Ansehen!
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Ritterbrieff sambt underschiedlichen
    Privilegien für Quirinum Merz
    Churfürstl. Mainzischen geheimben
    Rath und Canzler

    Kommentar

    • Uwe Schäder
      Erfahrener Benutzer
      • 11.02.2007
      • 106

      #3
      Hallo Rottenbeere,
      dass zweite Wort lese ich als brieff und die letzte Zeile Rath und Canzler

      Gruß Uwe
      Zuletzt geändert von Uwe Schäder; 22.03.2016, 20:17.

      Kommentar

      • Rottenbeere
        Benutzer
        • 24.03.2014
        • 8

        #4
        Zitat von malu Beitrag anzeigen
        Ritterbrieff sambt underschiedlichen
        Privilegien für Quirinum Merz
        Churfürstl. Mainzischen geheimben
        Rath und Canzler
        Vielen Dank!


        Worte:
        Einige Buchstaben kann ich nicht finden
        und(er)schiedlich(en) = undschiedlich

        Quirin_um ist dann der (lat.) Akkusativ von Quirinus?

        Canzler. kommt nach dem r noch ein Buchstabe?

        Kommentar

        • Wanderer40
          Erfahrener Benutzer
          • 06.04.2014
          • 961

          #5
          Hallo,

          Nach Canzler steht ect. (p.)

          ich lese fast so wie malu:

          Ritterbrieff sambt underschiedlichen
          Privilegien für Quirinum Merzen
          Churfurstl. Mainzischen geheimben
          Rath und Canzler etc.

          LG
          Wanderer40

          Kommentar

          • malu

            #6
            Hallo,
            ist das ein direkter Vorfahre des Albrecht Mertz von Quirnheim?

            Fragt neugierig:
            Malu

            Kommentar

            • Rottenbeere
              Benutzer
              • 24.03.2014
              • 8

              #7
              Zitat von malu Beitrag anzeigen
              Hallo,
              ist das ein direkter Vorfahre des Albrecht Mertz von Quirnheim?

              Fragt neugierig:
              Malu
              Ja der Ururururururgroßvater von Albrecht (jun.) von Mertz.


              Zitat von Wanderer40 Beitrag anzeigen
              Hallo,

              Nach Canzler steht ect. (p.)

              ich lese fast so wie malu:

              Ritterbrieff sambt underschiedlichen
              Privilegien für Quirinum Merzen
              Churfurstl. Mainzischen geheimben
              Rath und Canzler etc.

              LG
              Wanderer40
              So Merzen statt Mertz. Sie werden wohl recht haben, obwohl ich kein "en" erkennen kann.

              Vielen Dank!

              Kommentar

              Lädt...
              X