Lesehilfe Geburtsurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • derforscher2
    Erfahrener Benutzer
    • 10.03.2010
    • 112

    [gelöst] Lesehilfe Geburtsurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1009
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sypniewo Polen
    Namen um die es sich handeln sollte: Krysiak


    Geburtsurkunde 1909
    .....und das das Kind die Vornamen Frieda Amanda erhalten habe.
    jetzt kann ich nur noch Stücken lesen.

    Die Anzeigende erklärt ....... eigenen? ....wissenthaft von der Niederkunft ihrer Tochter unterrichtet zu sein. ?????????


    Wie ist dieser Text richtig ?

    Was macht das für einen Sinn.

    Das komische an der Sache ist das ich die Geburt dieser oben genannten Mutter Mathilde Krysiak nicht finden kann.
    Auch nicht mit der Hilfe der Standesbeamtin von Wiecbork.
    Die sich viel mühe gegeben hat.
    Auch kein Tot keine Hochzeit nichts zu finden.
    Alles deutet darauf hin das diese Geburt verschleiert werden sollte weil sie ja unehelich war.
    Warum diese komische Erklärung der Mutter ?
    Später ist diese Frieda dann vermutlich bei Ihrer richtigen Mutter.
    Denn die Kinder der Frieda sprechen heute noch von einer anderen Oma Krysiak.
    Ich denke diese Geburtsurkunde ist falsch.
    Kann es so etwas gegeben haben ?

    Ich würde mich freuen diesen Text der Erklärung genau zu wissen ..
    Vielen Dank

    Angehängte Dateien
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Hallo,

    [Die] Anzeigende erklärt, aus eigener
    Wissenschaft von der Niederkunft ihrer Tochter
    unterrichtet zu sein.
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • derforscher2
      Erfahrener Benutzer
      • 10.03.2010
      • 112

      #3
      Vielen Dank
      aber was soll so eine Erklärung?

      Kommentar

      • malu

        #4
        Zitat von derforscher2 Beitrag anzeigen
        Vielen Dank
        aber was soll so eine Erklärung?
        Hallo,
        dass sie nicht persönlich anwesend war bei der Entbindung, aber ihr darüber berichtet wurde.

        Die Formulierung ist Standard. Ein Geheminis dürfte sich nicht dahinter verbergen.

        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 20.03.2016, 17:50.

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29949

          #5
          Hallo,

          kleine Korrektur:

          aus eigener Wissenschaft heißt, es wurde ihr nicht erzählt, sie war selbst anwesend!
          Es reicht, wenn sie im Nebenzimmer gewartet hat
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          • malu

            #6
            Zitat von Xtine Beitrag anzeigen
            Hallo,

            kleine Korrektur:

            aus eigener Wissenschaft heißt, es wurde ihr nicht erzählt, sie war selbst anwesend!
            Es reicht, wenn sie im Nebenzimmer gewartet hat

            Hallo,
            und eine Totenfrau, die das Ableben eines Nichtverwandten aus eigener Wissenschaft anzeigt?
            Hat die schon mit den Hufen gescharrt?

            LG
            Malu

            Kommentar

            • derforscher2
              Erfahrener Benutzer
              • 10.03.2010
              • 112

              #7
              Danke

              Ok jetzt ist mir die ganze Sache verständlich.
              Vielen Dank allen die geantwortet haben.
              Immer wider schön das es hier Hilfe gibt ....

              Danke

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29949

                #8
                Hallo Malu,

                Zitat von malu Beitrag anzeigen
                und eine Totenfrau, die das Ableben eines Nichtverwandten aus eigener Wissenschaft anzeigt?
                Hat die schon mit den Hufen gescharrt?
                aber es geht hier doch um eine Geburt, hier war die Mutter entweder direkt dabei oder hat im Nebenzimmer gewartet.

                Wenn es sich um einen Sterbefall handelt, dann hat sich der Anzeigende bei diesem Passus dann mit eigenen Augen vom Tode der betreffenden Person überzeugt. Der/die Anzeigende muß natürlich nicht, kann aber, direkt bei Eintritt des Todes anwesend gewesen sein. Man kann sich ja auch noch 2 Stunden (oder mehr) später vom Tode einer Person überzeugen.

                Egal wie, aus eigener Wissenschaft bedeutet, daß man sich persönlich davon überzeugt hat und es nicht nur durch Erzählung weiß.
                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X