Lesehilfe bei der Geburtsurkunde von meinem Großvater

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • John Sauren
    Benutzer
    • 16.03.2016
    • 11

    [gelöst] Lesehilfe bei der Geburtsurkunde von meinem Großvater

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:



    Hallo,

    bitte Lesehilfe bei dieser Geburtsurkunde meines Großvaters,

    und dann die Stelle Wohnhaft in Aachen ...

    vielen Dank

    John
    Angehängte Dateien
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Wohnhaft in Aachen in seiner Wohnung
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Rheinländer
      Erfahrener Benutzer
      • 14.02.2012
      • 1504

      #3
      Hallo John,

      mache einfach mal den Anfang:

      Vor dem unterzeichnenten Standesbeamt erschienen heute, der Persönlichkeit
      nach durch Familienbuch
      anerkannt,
      der Landwirt Heinrich Sauren,
      wohnhaft in Aachen Eupenerstraße Gut (?),
      katholischer Religion, und zeigte an, daß von der
      Maria Hubertine Sauren geborene Heuten,
      seiner Ehefrau,
      katholischer Religion,
      wohnhaft bei ihm,
      zu Aachen in seiner Wohnung
      am vierzehnten Juli des Jahres
      tausend neunhundert zwanzig vormittags
      um elf Uhr ein Knabe
      geboren worden sei und das Kind die Vornamen
      Jakob Joseph
      erhalten habe.

      Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
      Heinrich Sauren


      P.S.: Vielleicht kann noch jemand den genauen Namen des Guts entziffern?

      Viele Grüße!

      Kommentar

      • Hobby-Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2015
        • 676

        #4
        Hallo,

        das Gut beginnt jedenfalls mit Hirsch-...
        Gruß
        der "Hobby-Forscher"

        Kommentar

        • Rheinländer
          Erfahrener Benutzer
          • 14.02.2012
          • 1504

          #5
          Hallo,

          wahrscheinlich Hirschplei - s.a. hier:

          http://wiki-de.genealogy.net/Geschichte_der_Pfarre_und_Pfarrkirche_St._Jacob_in _Aachen/192

          Viele Grüße!

          Kommentar

          • holsteinforscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.04.2013
            • 2532

            #6
            Moinsen,
            ich komme hier auch auf Gut Hirschplei.
            LG. Roland
            Die besten Grüsse von der Kieler-Förde
            Roland...


            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10837

              #7
              Guten Morgen.

              Ich lese ebenfalls Gut Hirschplei.

              Der Link von Rheinländer zeigt bei mir nichts an. Deswegen stelle ich den nochmals ein.



              LG Marina
              Zuletzt geändert von Tinkerbell; 19.03.2016, 07:04.

              Kommentar

              • John Sauren
                Benutzer
                • 16.03.2016
                • 11

                #8
                Vielen Dank fur die Hilfe!
                LG John

                Kommentar

                Lädt...
                X