Quelle bzw. Art des Textes: Verlobung Jakob Scheipl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnstorf Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob und Georg Scheipl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1834
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Arnstorf Niederbayern
Namen um die es sich handeln sollte: Jakob und Georg Scheipl
Spalte 1:
1. August 1834
Spalte 2:
idem (ebenso)
idem (ebenso)
Spalte 3:
Jakob des Georg Scheipl Sölders zu Mamming und der Theresia Weber, beide im Leben, ehelich gezeugter Sohn, als Uebernehmer des Vaters Anwesen
Spalte 4:
Magdalena des Johann Enzinger Pauer zu Bergham
??
(?? könnte vieleicht bedeuten, daß er bereits tot war, er starb am 20.02.1834)
Magdalena des Johann Enzinger Pauer zu Bergham
??
(?? könnte vieleicht bedeuten, daß er bereits tot war, er starb am 20.02.1834)
und der Maria Greßl noch am Leben, ehelich gezeugte Tochter
Spalte 5:
Vater des Bräutigams, Johann Grabmayr Pauer zu Bergham
Vielleicht kann mir jemand die fehlenden Buchstaben deuten.
Herzlichen Dank bereits im Voraus
Ahnensepp
Ahnensepp
Kommentar