Traueintrag von 1808 - erbitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wintergruen
    Erfahrener Benutzer
    • 27.01.2013
    • 741

    [gelöst] Traueintrag von 1808 - erbitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1808
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Gornsdorf, Sachsen
    Namen um die es sich handeln sollte: Fischer und Roscher (?)


    Hallo, könnte mir bitte jemand beim Lesen des Traueintrages von 1808 helfen. Vor allem interessiert mich der Name der Braut.
    Im ersten Bild die gesamte KB (4. Eintrag, gelbe Markierung), im zweiten nur der gesuchte Eintrag von traugott Fischer und Caroline ???.

    Vielen Dank im Voraus!
    wintergruen

    1. 1. Spalte:
    Dom. R… … et II Fest. ….
    2. 2. Spalte:
    Traugott Fischer …. Gerichtsschöppe, Wittwer
    3. 3. Spalte:
    … Carolina… Christian (?) Gottfried Roscher (???) … arbeiter in Thalheim …. Älteste Tochter
    Angehängte Dateien
  • Dunkelgraf

    #2
    Dom Rogate, Exaudi et II Fest. pentecoste
    Traugott Fischer, Hausschlächter u Handarbeiter allhier ein Wittwer
    Christiane Carloline weil. Christian Gottfried Roschens Haus- und Handarbeiters in Thalheim ehel. hinterlaßene älteste Tochter

    Gruß
    Dunkelgraf
    Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2016, 14:23.

    Kommentar

    • malu

      #3
      Hallo,


      Dom. Rogate Exaudi et 11. Fest. pentecoste

      Traugott Fischer Hausschlächter und Handarbeiter alhier, ein Wittwer

      Christiane Carloline weiland Christian Gottfried Roscher Häusler und Handarbeiter in Thalheim ehelich hinterlassene älteste Tochter


      LG
      Malu

      Kommentar

      • wintergruen
        Erfahrener Benutzer
        • 27.01.2013
        • 741

        #4
        Herzlichen Dank euch beiden für die Hilfe!
        Wintergruen

        Kommentar

        • Xtine
          Administrator

          • 16.07.2006
          • 29947

          #5
          Hallo,

          sicherheitshalber noch die Erklärung

          Dom. Rogate = 5. Sonntag nach Ostern (Dominica Rogate) 22. Mai 1808
          Exaudi = 6. Sonntag nach Ostern (Dominica Exaudi) 29. Mai
          pentecoste = Pfingsten (Pentecostes) 5. Juni
          Viele Grüße .................................. .
          Christine

          .. .............
          Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
          (Konfuzius)

          Kommentar

          Lädt...
          X