Geburtsname nicht eindeutig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pitti1969
    Erfahrener Benutzer
    • 01.09.2015
    • 486

    [gelöst] Geburtsname nicht eindeutig

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Kreis Heilsberg, Ostpreußen
    Namen um die es sich handeln sollte: Klingenbronn


    Hallo,
    hier bin ich mir unsicher beim Geburtsnamen. Oben lese ich ziemlich eindeutig Klingenbronn, aber unten bei den Eltern sieht es für mich anders aus, beispielsweise sehe ich kein n mehr sonder eher Klingebronn.
    Was meint ihr?

    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus der Hauptstadt
    Pitti

    „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

    Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Tja, da wird der Standesbeamte wohl unten das n schlicht vergessen haben!
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Pitti1969
      Erfahrener Benutzer
      • 01.09.2015
      • 486

      #3
      Hallo Henry,
      das kann natürlich sein, aber ich auch schon ab und an festgestellt, daß ich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe ... Deshalb lege ich immer Wert auf eure Meinung.

      Vielen lieben Dank.
      Zuletzt geändert von Pitti1969; 16.03.2016, 13:38.
      Viele Grüße aus der Hauptstadt
      Pitti

      „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

      Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

      Kommentar

      • AhnenHeike
        Erfahrener Benutzer
        • 03.04.2014
        • 249

        #4
        Ja, mit Schreibweise der Standesbeamten sollte man es nicht so genau nehmen. Auch bei mir variieren die Namen oft hin und her. Ist halt durch die mündliche Überlieferung so. Also bei anderen Urkunden könnte dann schon wieder ein anderer Buchstabe fehlen oder mehr sein.

        Viele Grüße
        Gebiete der Ahnenforschung:
        1. Ostpreußen: Kreise Ortelsburg, Neidenburg (FN: Lukaschik, Powierski, Abt, Lork, Grabowski)
        2. Westpreußen: Kreise Berent, Karthaus (FN: Klawitter, Felske, Skibbe, Jahnke, Muschke, Wohlfahrt, Kromke, Ziegert)

        Kommentar

        • Pitti1969
          Erfahrener Benutzer
          • 01.09.2015
          • 486

          #5
          Hallo,
          auch Dir ein herzliches Dankeschön.
          Viele Grüße aus der Hauptstadt
          Pitti

          „Wer mich beleidigt, entscheide ich.“ (Klaus Kinski)

          Familienforschung im Ermland, Westpreußen, Pommern, Raum Insterburg, Elbing und Berlin

          Kommentar

          Lädt...
          X