Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lochtschitz
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Reinelt und Franziska Seiche
Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lochtschitz
Namen um die es sich handeln sollte: Franz Reinelt und Franziska Seiche
Hallo liebe Forumsmitglieder,
kann mir jemand bei diesem Heiratseintrag weiterhelfen:
1826
den 30. November getraut in Schönfeld.
Lochtschitz Nr. 3
Bräutigam: Franz Reinelt Schneidermeister in Lochtschitz N: 3 ehelicher Sohn des Franz Reinelt Schneidermeisters in Rauschile N: 13, u der Rosina geb. Partonin aus Sensomitz N: 5 teplitzer Herrschaft.
Dann kommt die Spalte Religion: katholisch und Alter: 23 Jahr
(die nächsten beiden Spalten kann ich nicht lesen, der Strich ist bei der 1. Spalte)
Mit Einwilligung des Vaters Franz Reinelt.
getraut von mir P Karl Elias Müller
hier weiß ich nicht was es bedeutet und ob das noch zu diesem Traueintrag gehört oder schon zum Nächsten:
Usgre .uc defo..pta Matrica. ?
Braut: Franziska Seichei ?, ehel. Tochter des Johann Georg Seiche Gastwirth u Schneidmeister ? in Lochtschitz N 3 Kulmner Herrschaft, u der M. Anna geb. Kerschnerin ? aus Zukmantl Teplitzer Herr.
katholisch / 18 Jahr / ???
9/3 1808 13/44 (den Geburtseintrag hab ich dann auch gefunden)
Mit Einwilligung des Vaters Joh. Georg Seiche
Beistand: Franz Ludnik ? Bauer u Küster in Lochtschitz.
Josef Altmann ..... ..... Schaffer ?(i. S. von Verwalter?) in Hottowitz.
Tausend Dank im Voraus!
Viele Grüße
Mia
Kommentar