Quelle bzw. Art des Textes: Erbschaftsakte/Nachlassakte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Montabaur (Niederelbert, Oberelbert)
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Simon Vetter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Montabaur (Niederelbert, Oberelbert)
Namen um die es sich handeln sollte: Anton Simon Vetter
Hallo liebe Ahnenforscher,
habe heute nach einiger Wartezeit die langersehnte Nachlassakte meines Altgroßvaters, dem Schreinermeister Anton Simon Vetter, erhalten.
Würde euch nun im folgenden darum bitten, mir bei den Stellen zu helfen, die ich nicht entziffern kann.
Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe.
Spalte 1(?)
x
Am 26. Oktober 1907 starb die 2te Frau des Schreiners Anton Simon Vetter Katharina geb Loth mit dem letzten x in Niederelbert ohne Beschäftigung x Ver
fügung um Todeswegen.
An ihrem Nachlasse hatte der genannte Mann als ihr Wittwer x x 26. April 1908
Rest unleserlich
Spalte 2(?)
x
Am 26. April 1908 starb der Schreinermeister Anton Simon Vetter als Wittwer mit dem letzten x Niederelbert, x ohne Unterhaltung mit Verfügung um Todeswegen. Rest nicht leserlich
5 Kinder und 2 Erben hinterließ:
1. Schreiner Hermann Heinrich Vetter, wohnhaft zu Niederelbert
2. welcher, x x x dem 16.V.1908 Rest nicht leserlich
Kommentar