Quelle bzw. Art des Textes: Erbschaftsakte/Nachlassakte
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Montabaur (Niederelbert, Oberelbert)
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 1908
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Montabaur (Niederelbert, Oberelbert)
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo liebe Ahnenforscher,
habe heute nach einiger Wartezeit die langersehnte Nachlassakte meines Altgroßvaters, dem Schreinermeister Anton Simon Vetter, erhalten.
Würde euch nun im folgenden darum bitten, mir bei den Stellen zu helfen, die ich nicht entziffern kann.
Ich bedanke mich schon einmal recht herzlich für eure Hilfe.
ziska, gestorben x x 3 Jahre alt
1896, Elisabetha gestorben x x 1 Jahr alt 1896
Anna Katharina, gestorben x x 1 Jahr alt 1900,
die x:
1. Margaretha Vetter in Niederelbert, geboren am 20. Dezember 1892,
2. Katharina Vetter in Niederelbert, geboren am 24. November 1897,
3. Christian Vetter in Niederelbert, geboren am 12. Januar 1901,
4. Elisabetha Vetter in Niederelbert, geboren am 24. April 1903,
5. Anton Adolf Vetter aus Niederelbert x x geboren am 14. Juni 1906,
aus x x x Schreiner Hermann Heinrich
Vetter zu Niederelbert nun der x
zu 1 bis 5 genannten Rest nicht
leserlich
den Wohnsitz in Niederelbert
hatte, nach dem 31. Dezember 1899
am 26. April 1908, durchgestrichen
Eine Verfügung
von Todeswegen hat die Verstorbene nicht
hinterlassen.
Rest nicht leserlich
Kommentar