Kirchenbucheintrag 1714

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Kirchenbucheintrag 1714

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1714
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bauer


    16. Mstr Hanß Nicol Bauers ux ???
    ??? geboren den 24 ?? getaufft
    25. ejusd, Gevatter waren 1.
    ???Güinsn, ?? 2. ????
    ????. Mstr Hanß ???
    ?? fillius Mstr Hanß

    Kind Hanß Hes?? genannt worden
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • malu

    #2
    Hallo,
    die Mutter: ux. Anna Elisabetha.

    Und am Ende:
    Fuhrmanns Stief Sohn. Nach welchen das Kind Hannß Woffg. genennet worden.

    LG
    Malu

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6874

      #3
      Hallo,

      ich lese:

      16. Mstr Hanß Nicol Bauers ux Anna Elisabetha
      Ein Söhnlein geboren den 24 9bris (=November) getaufft
      25. ejusd, Gevatter waren 1. Hanß Hein-
      rich Grüsche?, Dielschneider alhier 2. Anna
      Magdalena weiland. Mstr Hanß Abels?
      Stief Tochter 3. Wolff Heinrich Bohn, ein le
      diger Gesell u. ein Köler, Ludewig Stößels
      Fuhrmanns Stief Sohn. Nach welchen das
      Kind Hannß Wolffg. genennet worden.

      LG Zita

      Kommentar

      • TKindermann
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2011
        • 371

        #4
        Danke!
        Vorfahren:
        Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
        Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

        Kommentar

        Lädt...
        X