Geburt 1723

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Geburt 1723

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1723
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bauer


    Baptizati in Casu Necessitatis (Nottaufe?)

    1. Hannß Nicol >?? ?Emma? Sophia?
    ein Söhnlein geboren ?? ybris. Daraus ???
    ?? empfangen ???
    ?? Nicol Friedrich ??
    ?? Nicol ?? Catharina ???
    ?Mutter? ???
    das Kind Hanß Nicolaus genannt, ?? ejus?
    Das ??


    Vielen Dank
    Thomas
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4050

    #2
    Hallo,
    mein Versuch:

    1. Hannß Nicol Bauers Mollen Machers ux Anna Sophia
    ein Söhnlein gebohrend.7. 7bris (= September). Darauf
    es denn die
    Noth Taufe empfangen, und waren die Tauffzeugen ge-
    wärtig Thomas Nicol Friedrich, des Kindes Mutter Bruder
    Heinrich Nicol Erhardts ux. Catharina Elisabeth, des Kind
    Mutter Schwester und Hanns Michael Minner, und
    das Kind Hanß Nicolaus genannt, auch ?? ejusdi
    der Kirche eingesgnet worden.


    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • Leineweber12
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2010
      • 1640

      #3
      Hallo Thomas,

      ich beginne mal:

      1. Hannß Nicol Bauers Mollen Machers ux Anna Sophia
      ein Söhnlein gebohren d. 7. 7bris [septembris]. Darauf es denn die
      Nothtaufe empfangen , und waren die Tauffzeugen ge(gen)
      wärtig Thomas Nicol Friedrich des Kindes Mutters Brud(er)
      Heinrich Nicol Erhardts ux Catharina Elisab. des Kind(es)
      Mutters Schwester und Hanß Michael ..., und
      das Kind Hanß Nicolaus genannt, auch ? ejusd. ...
      des Kirche ein gesegnet worden.

      Grüße von Leineweber

      Zuletzt geändert von Leineweber12; 07.03.2016, 14:14.

      Kommentar

      • TKindermann
        Erfahrener Benutzer
        • 07.07.2011
        • 371

        #4
        Danke
        Vorfahren:
        Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
        Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

        Kommentar

        • Hobby-Forscher
          Erfahrener Benutzer
          • 05.01.2015
          • 676

          #5
          Hallo,

          ich ergänze das mal noch:

          Baptizati in Casu Necessitatis:
          1. Hannß Nicol Bauers Mollen Machers ux Anna Sophia
          ein Söhnlein gebohren d. 7. 7bris [Septembris]. Darauf es denn die
          Nothtaufe empfangen , und warn die Tauffzeugen geg(en)
          wärtig Thomas Nicol Friedrich des Kindes Mutters Brud(er)
          Heinrich Nicol Erhardts ux Catharina Elisab. des Kind(es)
          Mutters Schwester und Hanß Michael Minner, und
          das Kind Hanß Nicolaus genannt, auch d. 9. ejusd. in
          der Kirche eingesegnet worden.
          Zuletzt geändert von Hobby-Forscher; 07.03.2016, 17:38.
          Gruß
          der "Hobby-Forscher"

          Kommentar

          Lädt...
          X