Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1719

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Waldecker
    Erfahrener Benutzer
    • 20.08.2013
    • 233

    [gelöst] Lesehilfe bei einem Heiratseintrag von 1719

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1719
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Netze (Waldeck)
    Namen um die es sich handeln sollte: Schuchard


    Hallo zusammen,

    ich brauche mal wieder Hilfe. Mir geht es um den Eintrag vom 09.02.1719.

    Viele Grüße

    Waldecker
    Angehängte Dateien
  • malu

    #2
    Hallo,

    Merth Myncke
    Johann Myncke Eldester Sohn
    Anna Margaretha Schuchard
    H. Henrich Schucharts Eldeste Tochter
    Gen. 2, 21 & c.

    Das Ende ist für die Alttestamentarier unter den Kollegen.


    Genesis 2:21-25

    21 So the Lord God caused the man to fall into a deep sleep; and while he was sleeping, he took one of the man’s ribs[a] and then closed up the place with flesh. 22 Then the Lord God made a woman from the rib[b] he had taken out of the man, and he brought her to the man.
    23 The man said,
    “This is now bone of my bones
    and flesh of my flesh;
    she shall be called ‘woman,’
    for she was taken out of man.”


    24 That is why a man leaves his father and mother and is united to his wife, and they become one flesh.
    25 Adam and his wife were both naked, and they felt no shame.

    LG
    Malu

    Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2016, 18:43.

    Kommentar

    • Waldecker
      Erfahrener Benutzer
      • 20.08.2013
      • 233

      #3
      Hallo,

      heißt es echt Merth Myncke? Ich war mir bei dem "M" nicht so ganz sicher, weil das M teilweise auf der Seite auch anders geschrieben wurde.

      LG

      Waldecker

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,
        der Name wurde ja in Merth geändert. Was davor da stand, kann ich noch nicht einmal erahnen.
        Auf den ersten Blick liest man ja Albert. Aber 1719 in Nordhessen auf dem flachen Land? Eher nicht.

        Der Eintragende hat ja gerne geändert und kuriose Sachen vollbracht. Eine Zeile oberhalb Töchter für eine Tochter, zwei Zeilen darüber korrigiert er Sohn in Tochter.

        LG
        Malu
        Zuletzt geändert von Gast; 06.03.2016, 19:07.

        Kommentar

        • Waldecker
          Erfahrener Benutzer
          • 20.08.2013
          • 233

          #5
          Das stimmt auch wieder. Also danke für die Hilfe.

          LG

          Waldecker

          Kommentar

          Lädt...
          X