Quelle bzw. Art des Textes: pfarramtliche Auskunft?
Jahr, aus dem der Text stammt: nach 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönefeld
Namen um die es sich handeln sollte: Nestler (und andere?)
Jahr, aus dem der Text stammt: nach 1855
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Schönefeld
Namen um die es sich handeln sollte: Nestler (und andere?)
Ich bin noch am Frühjahresputzen und finde Dokumente, die ich nicht entziffern kann, s. Anhang. Es scheint sich bei diesem einseitigen Dokument um eine pfarramtliche Auskunft aus Schönefeld zu handeln.
Ich kann die Schrift nicht entziffern. Ich weiß nicht einmal, ob das Süterlin ist oder einfach nur eine "Sauklaue". Ich kann gerade einmal zwei Wörter lesen: "Nestler" und "Pfennig" (Währung).
Könnt ihr mir wieder aus der Patsche helfen?
Vielen Dank im Voraus, liebe Genealogen,
Sebastian
Kommentar