Familienname der Braut nicht lesbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leseratte23
    Benutzer
    • 19.08.2012
    • 84

    [ungelöst] Familienname der Braut nicht lesbar

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1668
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Sitzendorf an der Schmida
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Schönen guten Abend!

    Könnte mir bitte jemand beim Entziffern des Familiennamens der Braut helfen?



    Seite 03a-Trauung_0043 .... erster Eintrag vom 24.

    Da ich leider nicht Latein kann (ich geh zumindest davon aus, dass die ganzen Abkürzungen da Latein sind), nur eine sinngemäße Lesevorlage:

    Mathias Koppensteiner, Sohn von Simon Koppensteiner und Maria aus Limberg
    heiratet Anna, Tochter von Jacob ..... ... und Margaretha

    Zeugen: Hans Moll von Eggendorf, Jacob Mändl von Frauendorf,
    Leopold Pendl, Hans Rath von Goggendorf

    Ich bedanke mich für eure Bemühungen.

    Liebe Grüße,
    Susanne
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo, ein Versuch:
    Mathias Koppensteiner, ledig, hinterlassener Sohn von Simon Koppensteiner und Maria Adlerin??? Adamin??? aus Limberg
    heiratet Anna, ledige Tochter von Jacob Hansl??? und Gattin Margaretha seiner Witwe.

    Zeugen des Bräutigams: Hans Moll von Eggendorf, Jacob Mändl von Frauendorf,
    Zeugen der Braut: Leopold Pendl, Hans Rath von Goggendorf

    LG
    Christine

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Zitat von Sinhuber Beitrag anzeigen
      und Maria Adlerin??? Adamin??? aus Limberg
      Ich vermute hinter "Mariae" nicht Adlerin oder Adamin, sondern:
      "ux eius ex Limpach Patrim."

      also etwa: "der Maria, seiner Ehefrau aus der Herrschaft Limbach" (?)
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Hobby-Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2015
        • 676

        #4
        Jawohl, lese und übersetze ich genauso wie henry: ux(or) eius ex Limpach Patrim.

        Ich kann die Lesung von Sinhuber ohnehin nicht ganz nachvollziehen, da der Text doch lateinisch verfasst ist.
        Gruß
        der "Hobby-Forscher"

        Kommentar

        Lädt...
        X