Geburtseintrag 1790

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Geburtseintrag 1790

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1790
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Möhrenbach, Thüringen
    Namen um die es sich handeln sollte: Bauer


    Hallo zusammen,
    hier ist wieder ein Text, den ich komplett nicht entziffern kann, vielleicht weil ich die Gegend gewechselt habe Niedersachsen -> Thüringen

    Johann ?Michael? Bauer
    ???
    ???
    Wolfg. ?Heinrich?

    Vielleicht könnt ihr mir helfen

    Viele Grüße

    Thomas
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • Hobby-Forscher
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2015
    • 676

    #2
    Morgen,
    ich lese:

    7 Johann Andreas Bauer und seinem Weibe Susanna geb. Beer
    ist dem 1den Jun: ein Sohn geboren, und d. 2den ejusd: getauft
    Die Pathen sind ge...pfent … Joh: Heinrich Heinse, Schneider
    alhier, 2/ Malpg.??? Michael Bauer, ein zu... Gesell
    … Joh: Michael Bauers älteren Sohn, 3/ Catharina Marg-
    Kühnasten, … Wolfg. Andreas Künasts Tochter
    nach dessen Pathen das Kind: Wolfg. Heinrich gena=
    nnt worden.

    Was bedeutet die Abkürzung Msta o.ä. vor dem Paten?
    Gruß
    der "Hobby-Forscher"

    Kommentar

    • Zita
      Moderator
      • 08.12.2013
      • 6853

      #3
      Hallo,

      ich mach hier gleich weiter:

      7 Johann Andreas Bauer und seinem Weibe Susanna geb. Beer
      ist dem 1den Jun: ein Sohn geboren, und d. 2den ejusd: getauft
      Die Pathen sind gewesen 1. M(ei)st(e)r Joh: Heinrich Heinse, Schneider
      alhier, 2/ Wolfg. Michael Bauer, ein Zim(m)er Gesell
      Mstr Joh: Michael Bauers älteren Sohn, 3/ Catharina Marg-
      Kühnasten, Mstr. Wolfg. Andreas Kühnasts Tochter
      nach dessen Pathen das Kind: Wolfg. Heinrich gena=
      nnt worden.

      LG Zita

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        ich lese:
        7 Johann Andreas Bauer und seinem Weibe Susanna geb. Beer
        ist dem 1den Jun: ein Sohn geboren, und d. 2den ejusd: getauft
        Die Pathen sind gewesen 1. Mstr. Joh: Heinrich Heinse, Schneider
        alhier, 2. Wolfg. Michael Bauer, ein ZimmerGesell
        Mstr. Joh: Michael Bauers ältester Sohn, 3/ Catharina Marg-
        Kühnasten, Mstr. Wolfg. Andreas Künasts Tochter
        nach dessen Pathen das Kind: Wolfg. Heinrich genen=
        net worden.

        Vg
        mawoi
        Mstr. ist Meister

        Was bedeutet die Abkürzung Msta o.ä. vor dem Paten?

        Kommentar

        • TKindermann
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2011
          • 371

          #5
          Danke für Eure Hilfe
          Vorfahren:
          Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
          Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

          Kommentar

          Lädt...
          X