Quelle bzw. Art des Textes: Sterbe-/Heirats-/Geburtsurkunden
Jahr, aus dem der Text stammt: 1880-1930
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: -
Jahr, aus dem der Text stammt: 1880-1930
Ort und Gegend der Text-Herkunft: Brandenburg
Namen um die es sich handeln sollte: -
Hallo,
benötige leider nochmal Lesehilfe bei einigen Urkunden. Entsprechende Stellen sind rot markiert:
1) Sterbeurkunde Reinhold Zander -> kann leider einige Wörter nicht lesen
2) Sterbeurkunde Caroline Zander -> hier gibt es einige Abweichungen zum Ahnenpass meines Urgroßvaters, daher frage ich lieber nach, bevor ich was falsches aufschreibe: Beruf von Ernst Zander kann ich nicht lesen, an anderer Stelle wird er Tagelöhner genannt. Geboren wurde sie wie ich lese am 5. Mai 1817 und ist verstorben am 14. September 1883, Vater Schäfer Gottfried Kaiser und Mutter Christiane geb. ?
3) Sterbeurkunde Karoline König -> ich lese an den unterstrichenen Stellen Tagearbeiter, Arbeiterin Witwe und dann bei den Eltern hab ich Probleme, außer das etwas unbekannt ist
4) Sterbeurkunde Friedrich König -> "herrschaftlicher Tagelöhner"!?, Vater war Zimmermann Gottlieb König mit unbekannter Ehefrau, beide in Luckau verstorben. Die Worte dazwischen sind mir unklar.
5) Heiratsurkunde Friedrich Karl Zander und Wilhelmine Karoline "Kräubig", Beruf?, geb. 26.09.1854, dann Tochter des Tagelöhners Gottfried Kräubig. Und das verstehe ich nicht ganz, denn an anderer Stelle heißt sie König (Sterbeurkunde) und ihr Vater dort Friedrich König!? Name des Tagelöhners?
Vielen Dank im Voraus schon mal an alle, die für die Antworten ihre Zeit aufopfern!
Kommentar