KB Heiratseintrag v. 1826

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JoWa
    Benutzer
    • 12.05.2015
    • 58

    [gelöst] KB Heiratseintrag v. 1826

    Quelle bzw. Art des Textes: KB, Heiratseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1826
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Lauenburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Wolgast /Lehmann


    Liebe Forenmitglieder,

    im beigefügten Heiratseintrag kann ich unter dem 3.Oktober lesen:
    "Wolgast, Johann Joachim Heinrich..................
    .................................................. ....., Chris
    toph Cord Daniel Wolgast u.seiner Ehefrau(?)
    Maria Magdalena geb. Rumpf..................
    Lehmann, Jungfr.(?) Maria Dorothea Amalia, Jo
    hann Bernhard Lehmann............................
    ...............................Engel Christina
    Amalia geb. Havemann(?)..............................
    .................................................. .........."

    Es wäre toll, wenn mir jemand die Lücken füllen könnte.

    Danke im Voraus und beste Grüße
    JoWa
    Angehängte Dateien
    Permanente Suche:
    Moses Samuel Jacoby *1774, Danzig und Umgebung -
    Johann Böhm, * ca 1800 Umgebung Marienbad, Böhmen -
    Christoph Cord Daniel Wolgast, * 1769 Lauenburg + Umgebung -
    + jeweilige Vorfahren

  • Artsch
    Erfahrener Benutzer
    • 14.07.2013
    • 1933

    #2
    Hallo JoWa,

    "Wolgast, Johann Joachim Heinrich Junggeselle z. Ber(g)
    ..amtsmeister wohnhaft auf dem Berge, Chris
    toph Cord Daniel Wolgast u. dessen Ehefrau
    Maria Magdalena geb. Rumpf? ehelicher Sohn
    Lehmann, Jungfr. Maria Dorothea Amalia, Jo
    hann Bernhard Lehmann hiesigen einträ?
    emeriti u. d von ... Ehefrau Engel Christina
    Amalia geb. Havemann(?) eheleibliche Tochter
    nach 3 mal(iger) Betschaft? D ..........das B.(rautpaar)? cop(ulirt"

    Beste Grüße
    Artsch

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      ich lese:
      nach 3mahl. Aufgeboth d Dom XVII Trin

      VG
      mawoi

      Kommentar

      • malu

        #4
        Hallo,

        ich lese:

        Wolgast, Johann Joachim Heinrich Junggeselle H. Ba-
        ckeramtsmeister wohnhaft unterm Berge, Chris-
        toph Cord Daniel Wolgast u. dessen Ehefrau
        Maria Magdalena geb. Plumpf (heißt es bestimmt nicht) eheleicher Sohn
        Lehmann, Jungfer Maria Dorothea Amalia, Jo-
        hann Bernhard Lehmann hiesigen cantorii
        emeriti u. dessen verstorb. Ehefrau Engel Christina
        Ameliee geb. Havemann eheleibliche Tochter
        nach 3 mahligem Aufgeboth D. Dom. 17. Trin. und daselbst 29.

        LG
        Malu

        Kommentar

        • JoWa
          Benutzer
          • 12.05.2015
          • 58

          #5
          Hallo an Euch 3 "Schriftgelehrten",

          vielen Dank für die schnelle Hilfe.

          @ Malu: Bäckeramtsmeister könnte hinhauen, er war Bäcker und Aeltermann
          Permanente Suche:
          Moses Samuel Jacoby *1774, Danzig und Umgebung -
          Johann Böhm, * ca 1800 Umgebung Marienbad, Böhmen -
          Christoph Cord Daniel Wolgast, * 1769 Lauenburg + Umgebung -
          + jeweilige Vorfahren

          Kommentar

          Lädt...
          X