Fotorückseite Widmung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Muckl-Löi
    Erfahrener Benutzer
    • 16.03.2015
    • 2911

    [gelöst] Fotorückseite Widmung

    Quelle bzw. Art des Textes: Fotorückseite Widmung
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1945
    Ort und Gegend der Text-Herkunft: Strasbourg
    Namen um die es sich handeln sollte: nicht lesbar


    Hallo Kollegen,
    ich wäre dankbar, wenn jemand die Unterschrift entziffern könnte.
    VG
    Oskar
    Angehängte Dateien
  • Sinhuber
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2016
    • 818

    #2
    Hallo,
    ich würde Herander lesen
    LG
    Christine

    Kommentar

    • Karla Hari
      Erfahrener Benutzer
      • 19.11.2014
      • 5898

      #3
      hola,
      vielleicht Alexander - ist aber mehr geraten
      Lebe lang und in Frieden
      KarlaHari

      Kommentar

      • Hobby-Forscher
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2015
        • 676

        #4
        Alexander scheint auf den ersten Blick plausibel, aber könnte der erste Buchstabe nicht auch ein M sein? Vergleicht mal in diesem vieldiskutierten Thread: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=131786 Der erste Buchstabe sieht für mich genauso aus!
        Gruß
        der "Hobby-Forscher"

        Kommentar

        • awilde
          Erfahrener Benutzer
          • 17.12.2012
          • 265

          #5
          Hallo,

          wenn man den Anfang des Namens etwas nach unten vervollständigt ist es eindeutig ein "A". Ich plädiere für "Alexander"

          ...Andreas

          Kommentar

          • Hobby-Forscher
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2015
            • 676

            #6
            Hallo Andreas,
            das habe ich auch nicht ausgeschlossen. Alexander scheint von der Form der Buchstaben hier am passendsten zu sein.
            Gruß
            der "Hobby-Forscher"

            Kommentar

            • Muckl-Löi
              Erfahrener Benutzer
              • 16.03.2015
              • 2911

              #7
              Hallo Kollegen,
              besten Dank für eure Hilfe.
              Ich bin mir nicht sicher, aber es müsste sich hier eher um einen Familiennamen handeln.
              VG
              Oskar

              Kommentar

              • fps
                Erfahrener Benutzer
                • 07.01.2010
                • 2342

                #8
                Hallo,
                bei "Alexander" könnte es sich ja auch um einen Familiennamen handeln.
                Gruß, fps
                Fahndung nach: Riphan, Rheinland (vor 1700); Scheer / Schier, Rheinland (vor 1750); Bartolain / Bertulin, Nickoleit (und Schreibvarianten), Kammerowski / Kamerowski, Atrott /Atroth, Obrikat - alle Ostpreußen, Region Gumbinnen

                Kommentar

                • Muckl-Löi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 16.03.2015
                  • 2911

                  #9
                  Hallo fps,
                  besten Dank für Deinen Hinweis.
                  Nun habe ich den Namen herausgefunden.
                  Es ist Alexander Seidel.
                  VG
                  Oskar

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X