Entzifferung des Namens 1812

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TKindermann
    Erfahrener Benutzer
    • 07.07.2011
    • 371

    [gelöst] Entzifferung des Namens 1812

    Quelle bzw. Art des Textes:
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1812
    Ort und Gegend der Text-Herkunft:
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Was steht vor dem Namen und welche Beutung hat es?

    ??? Heinrich Andreas

    Danke Thomas
    Angehängte Dateien
    Vorfahren:
    Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
    Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)
  • Zita
    Moderator
    • 08.12.2013
    • 6880

    #2
    Hallo Thomas,

    ein wenig mehr Text zum Vergleichen bitte - das Wort ist ja nicht, wie die beiden anderen, Lateinschrift.

    LG Zita

    Kommentar

    • hhw
      Erfahrener Benutzer
      • 25.10.2015
      • 713

      #3
      Hallo Thomas,
      schwierig, da wenig Vergleichstext vorhanden.
      Liest sich wie Esaias, und das wäre ein zweiter Vorname.
      Viele Grüße
      Hans

      Kommentar

      • katrinkasper

        #4
        Guten Tag Frau Kindermann,
        ein im 18. Jahrhundert geläufiger, in verschiedenen Schreibweisen vorkommender Vorname, der auch als Rufname verwendet wurde:
        ESAIAS.

        Freundliche Grüße sendet Ihnen
        Katrin

        Kommentar

        • TKindermann
          Erfahrener Benutzer
          • 07.07.2011
          • 371

          #5
          ok, danke
          Vorfahren:
          Kindermann (Drackenstedt, Erkerode, Wolfenbüttel und Umgebung)
          Bauer (Thüringen, Gräfinau-Angstedt)

          Kommentar

          Lädt...
          X